aws Gründungsfonds II startet mit ersten Investments durch

Anknüpfend an die starke Erfolgsgeschichte der Vorgängerfonds geht der Gründungfonds II die ersten beiden Investitionen ein. Nach dem First Closing im Mai konnte nun nach intensiver Arbeit erfolgreich der Weg bereitet werden, um in den Bereichen „Green Winner“ und „Digital Winner“ die ersten beiden Investments zu realisieren.

© envato elements

Schnellere Dekarbonisierung von Immobilien-Portfolios: Finanzierungsrunde über EUR 1,1 Mio.  

OPTIMUSE ermöglicht mit ihrer B2B-Software Besitzer*innen von Immobilienportfolios einen schnellen Überblick über den energetischen Zustand ihrer Gebäude zu erhalten. Etwaig erforderliche Maßnahmen zur energetischen Sanierung werden durch OPTIMUSE in priorisierter Reihenfolge geplant. Dabei kommen proprietäre Technologien wie Künstliche Intelligenz, multi-objective optimization und thermische Simulationen zum Einsatz.  

„Die Dekarbonisierung von Immobilien stellt eine erhebliche Herausforderung dar, die sowohl Kapital als auch hochmoderne Technologie erfordert. Der aws Gründungsfonds II ist ein wesentlicher Partner und Kapitalgeber, um die Technologieentwicklung und Expansion maßgeblich voranzutreiben“, sagt OPTIMUSE Co-Gründer und CEO Dominik Pezzei.   

Dominik Pezzei, Fabian Pitscheider und Felix Hoffer – das Gründungsteam von OPTIMUSE – vereinen langjährige Erfahrung in den Bereichen Architektur und Gebäudesoftware mit fundierter IT-Kompetenz. Neben dem aws Gründungsfonds II ist Matterwave Ventures aus Deutschland maßgeblich an der erfolgreichen Finanzierungsrunde beteiligt. 

Automatisierung und Optimierung von Marketingkampagnen für Onlineshops: Investment von EUR 2 Mio.  

Shopstory bietet eine No-Code Plattform zur Automatisierung und Optimierung von Marketingkampagnen von Onlineshops. Das Kapital soll in die weitere Expansion im europäischen Markt und in die Entwicklung eines neuen Produktes fließen. Der „Shopstory Flow Builder” soll ermöglichen, repetitive Prozesse im E-Commerce-Marketing vollkommen zu automatisieren.  

„Der aws Gründungsfonds II hat über das Kapital hinausgehend den Wachstumsplan entscheidend unterstützt. Wir sind nun für die weitere Skalierung startklar“, so Shopstory Co-Gründer und CEO Sebastian Schwelle.  

Mit Sander van de Rijdt und Ibrahim Imam (Founder PlanRadar), Michael Innerebner (Ex-VW- und Audi-Manager), Saad Wohlgenannt (Co-Founder Coinpanion), Leonard Quack (Co-Founder vergleich.org), Kai Hesselmann (Co-Founder DealCircle) sowie das Schütz Family Office, Calm/Storm und tecnet equity ist die Seed Runde prominent besetzt.  

„Wir bedanken uns bei allen Stakeholdern, die uns beim Start des aws Gründungsfonds II unterstützt haben. In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld unterstützt Innovation neue Geschäftsmodelle und Technologien, die grüne und digitale Transformation ermöglichen“, fasst Christoph Haimberger, Geschäftsführer des aws Gründungsfonds II, den Erfolg der aktuellen Investmentphase zusammen. 

Austria Wirtschaftsservice

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.10.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3