10 neue Liegenschaften: Starker Ankauf-Sommer für 3SI Immogroup

Wiener Immobilienentwickler 3SI Immogroup kauft und baut ohne Unterbrechung weiter

10 neue Liegenschaften: Starker Ankauf-Sommer für 3SI Immogroup

© 3SI Immogroup | 12-34 Media

Die 3SI Immogroup zeigte sich während der vergangenen sommerlichen Wochen besonders ankaufsfreudig: Gleich zehn Immobilien wechselten in den Besitz des Wiener Bauträgers und Immobilienentwicklers. Auch das Programm für den heurigen Herbst steht bereits fest. Man baue, kaufe an und entwickle weiterhin so intensiv wie die vergangenen Monate, so die Geschäftsführung.

Insgesamt erwarb der Immobilienentwickler während der Sommermonate zehn Liegenschaften in Wien, darunter einen Altbau im 2. und im 3. Bezirk sowie ein großes Neubaugrundstück im 18. Bezirk. Besonders erfreut zeigt sich der Geschäftsführer Michael Schmidt auch über einen Ankauf in der Wiener Innenstadt. „Mit dem Erwerb des einzigartigen Gründerzeithauses am Neuen Markt 14, das 1665 errichtet wurde, konnten wir auch unseren Immobilienbestand im 1. Wiener Gemeindebezirk ausbauen“, so Schmidt begeistert.

Die Liegenschaften wurden großteils von Privatpersonen erworben. „Es freut mich naturgemäß, dass Immobilienbesitzer uns als familiengeführtem Wiener Zinshausspezialisten ihr Haus nicht nur verkaufen, sondern auch dessen Zukunft anvertrauen. Ich sehe dies auch als  Bestätigung unserer Firmenphilosophie und unseres Zugangs, Gründerzeithäuser umfangreich zu revitalisieren, statt sie dem Verfall preiszugeben und anderweitig zu entwickeln“, meint Schmidt. Die nun erworbenen Immobilien werden in Bestand gehalten und wo notwendig hochwertig saniert. „Einen Teil der nun in unseren Besitz gelangten Häuser werden wir in den kommenden Jahren als Bauprojekt entwickeln. Dahingehend befinden wir uns aber noch am Anfang jedweder Planung“, berichtet der Bauherr.

Die Pläne der 3SI Immogroup für den heurigen Herbst werden, so Schmidt, auf keinen Fall dem intensiven Sommer nachstehen. „Auch die kommenden vier Monate des Jahres sind wir ausgesprochen ankaufsfreudig, sowohl in unserem Kerngebiet Wien, als auch in den übrigen urbanen Gebieten Österreichs!“, betont Schmidt. Einige interessante Immobilien befänden sich gerade in Kaufverhandlungen. Ein arbeitsintensiver Herbst, der das bereits rund 150 Liegenschaften umfassende Immobilienportfolio nochmals kräftig erweitern soll, scheint für die 3SI Immogroup garantiert.

3SI Immogroup

Tegetthoffstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.09.2022
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3