24.01.2023 17:00

Luxus-Immobilienmarkt wächst weiter – positiver Trend & hohe Nachfrage in der Region Kitzbühel

Während sich der heimische Immobilienmarkt größtenteils im Umbruch befindet, zeigt sich das Luxussegment unbeeindruckt von veränderten Rahmenbedingungen. Steigende Zinsen, eine hohe Inflation, eine rückläufige Nachfrage auf hohem Niveau sowie eine steigende Verwertungsdauer der angebotenen Immobilien haben kaum Auswirkungen auf das Top-Segment der begehrtesten Immobilien im Lande.

05.11.2022 15:00

RE/MAX ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2022: Einfamilienhausverkäufe auf tiefstem Niveau seit 2014

Preise nochmals deutlich gestiegen, aber Marktveränderungen sind bereits spürbar

17.10.2022 11:00

RE/MAX-ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2022: Gesamtüberblick über den österreichischen Wohnungsmarkt

Konstante Verkaufszahlen, gestiegene Preise, Halbjahreszahlen und Gegenwart klaffen auseinander

23.09.2022 17:00

RE/MAX-ImmoSpiegel Gesamtmarkt 1. Halbjahr 2022

Anzahl der Immobilienverkäufe rückläufig, Umsatz legte nochmals zu

01.07.2022 09:00

Handelsflächen: Coronapandemie nach wie vor spürbar Logistik: weiterhin hohe Nachfrage

Coronapandemie nach wie vor spürbar – nächste Herausforderungen warten auf den stationären Handel – Entspannung ist kaum in Sicht.

15.06.2022 13:00

Immobilienmarkt weiterhin positiv für Verkäufer

RE/MAX lotet die derzeitigen Rahmenbedingungen für Käufer und Verkäufer von Immobilien aus.

13.05.2022 13:00

RE/MAX Gesamtüberblick über österreichischen Einfamilienhausmarkt 2021: +13,4 % Preissteigerung, stabile Verkaufsmengen

Mit Abstand am teuersten: in Wien in Döbling und Hietzing, in den Bundesländern im Bezirk Kitzbühel vor Innsbruck und Stadt Salzburg.

06.04.2022 11:00

RE/MAX: Eigentumswohnungsmarkt 2021 auf Basis aller Grundbuchseintragungen

Wohnungsverkäufe 2021 um mehr als +11 % gestiegen, Quadratmeterpreise mit +8 % im Plus

17.03.2022 15:00

RE/MAX-ImmoSpiegel 2021: Immobilienverkäufe auf historischem Hoch

Wohnungen, Grundstücke und Parkplätze sind 2021 die Treiber in der Verkaufsstatistik, Einfamilienhausverkäufe stagnieren

07.01.2022 13:00

Immobilienmarkt 2022: Steigende Nachfrage, spürbare Preissteigerungen

Grundstimmung: Vorbei mit „moderat“! Wachstumskurve zeigt steil nach oben!

02.06.2021 15:00

Europäischer Wohnungsbericht 2021: Starkes Preiswachstum und Lebensstil-Änderungen sind offensichtlich

Stadtflucht ist in ganz Europa ein auffallender Trend, ausgelöst durch die COVID-19-Pandemie. • 62 % der Europäer sind von der Stärke ihres lokalen Immobilienmarktes im Jahr 2021 überzeugt. • 50 % der befragten RE/MAX-Regionen geben an, dass Käufer, die übersiedeln wollen, in ländliche Gebiete übersiedeln wollen. • 67 % der RE/MAX-Regionen geben an, dass Erstkäufer und Übersiedlungskäufer die Haupttreiber der Nachfrage auf dem Immobilienmarkt im Jahr 2021 sind.

11.05.2021 13:00

Einfamilienhaus – stark steigende Preise, Einbruch bei den Verkaufszahlen

Mit Abstand am teuersten: Innsbruck als Landeshauptstadt, Kitzbühel als Bezirk

19.04.2021 13:00

Anzahl der Wohnungsverkäufe 2020 minimal gestiegen, Wohnungspreise +4,3 %

Nach der kurzen Verschnaufpause 2019 hat der Wohnungsmarkt 2020 lt. RE/MAX ImmoSpiegel auf 50.386 verbücherte Einheiten zugelegt, somit um +554 zu 2019 und um +164 zu 2018. Dieses +1,1 % zum Vorjahr ist nur ein Bruchteil des jährlichen Mengenzuwachses der letzten zehn Jahre. Der lag bei +4,7 %

02.04.2021 13:00

RE/MAX-Studie: Covid-19 verändert die Wünsche an der Wohnsituation

Über Homeoffice, Wohnungstausch und Einfamilienhaus wird verstärkt nachgedacht

Position nicht eingetragen bei

RE/MAX

Recruiting bei

RE/MAX

Head of IT & Digital Services bei

RE/MAX

Managing Director bei

RE/MAX

COE bei

RE/MAX

Head of Communication & Research bei

RE/MAX

Position nicht eingetragen bei

RE/MAX

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News