Seit 1. November ist Mag. Harald Schaumüller (44) Head of Business Development bei RE/MAX Austria

Der aus Niederösterreich stammende Familienvater war einige Jahre seiner beruflichen Laufbahn in der Umdasch/Doka Group für das internationale Personalmanagement zuständig und wechselte im Sommer 2015 als Personalleiter zu HILTI Österreich.

© REMAX

Von Jänner 2019 bis Oktober 2022 war er bei HILTI als nationaler Vertriebsleiter für den österreichweiten Vertrieb in den Branchen Stahl/Metall sowie Industrie/Behörden verantwortlich und somit auch Mitglied der Geschäftsleitung von HILTI Österreich.

Bernhard Reikersdorfer, MBA, Managing Director RE/MAX Austria ist überzeugt, „dass Harald Schaumüller mit seiner Erfahrung in verschiedenen Führungsrollen, sowie seiner Personal- und Vertriebserfahrung die besten Voraussetzungen für seine neue Tätigkeit als ‚Head of Business Development‘ bei RE/MAX Austria mitbringt und einen wesentlichen Teil zur Weiterentwicklung des gesamten Netzwerks in Österreich beitragen wird“.

Mir ist sofort die offene und familiäre Unternehmenskultur aufgefallen, gepaart mit einer hohen Professionalität und dem klaren Ziel zum Wachstum“, erklärt Schaumüller. Sein persönliches Ziel ist es, gemeinsam mit den RE/MAX Büros in Österreich Trends am Immobilienmarkt zu setzen und in den nächsten fünf Jahren die Marktanteile von RE/MAX Österreich mindestens zu verdoppeln. „Basis für diese gemeinsame Erfolgsstory bildet neben der umfangreichen Unternehmererfahrung im RE/MAX – Netzwerk, insbesondere eine starke Zusammenarbeit zwischen den Immobilienbürobetreibern und dem Team von RE/MAX Österreich. Ich möchte mit den RE/MAX Büros gemeinsam an einem Strang ziehen und sie mit den richtigen Tools und Services unterstützen. Denn das ist, was mich antreibt: Menschen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg zu begleiten, ihr Sparringspartner zu sein, Unternehmergeist einzufordern und zu fördern und voneinander zu lernen – ganz im Sinne eines starken Netzwerkes.“

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.02.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News