Thomas Madreiter Planungsdirektor der Stadt Wien über Herausforderungen in der Stadtplanung
So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden.
Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler.
Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen:
Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen?
Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant?
Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen?
Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk
Bewertungen und Kommentare
Sorry, wir hatten Probleme mit dem Stream
Inhalt
Lesevergnügen
Guten Morgen, sind Sie live?
Inhalt
Lesevergnügen
Guten Morgen, wann gehts los?
Inhalt
Lesevergnügen
Bin gespannt darauf. Es gibt 2 Seiten der Problematik. Investoren und Mieter.
Inhalt
Lesevergnügen
Möchte an der Veranstaltung teilnehmen
Inhalt
Lesevergnügen
möchte teilnehmen
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.04.2025
Die Kraft der Räume – April
Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung
03.04.2025
Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen
Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.
02.04.2025
Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit
Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.
Videokapitel:
Die großen Schritte in der Stadtplanung
Wien wächst, aber langsamer
Die Qualität des Wachstums der Stadt
Worauf müssen sich Projektentwickler einstellen?
Gemeinsam in die Zukunft
Wie funktioniert das "Supergrätzel"?
Die Transformation der Stadt
Voraussetzungen für privates Wirtschaften schaffen
Die kommende Bauordnung
Visionen für die Zukunft
Klimaschutz, Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft
Kann man die Gesetze und Normen reduzieren?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
18.11.2021
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Thomas Madreiter Planungsdirektor der Stadt Wien über Herausforderungen in der Stadtplanung
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!