Rechtliche und regulatorische Entwicklungen in der Immobilienbranche
Es geht wieder los! Nach der wohlverdienten Sommerpause starten wir gleich mit einem heißen Thema in den Herbst: Rechtliche und regulatorische Entwicklungen in der Immobilienbranche.
Von der Bauordnung über das Bestellerprinzip bis zu den Regeln für Kurzzeitvermietung fällt den Gesetzgeber:innen ja sehr oft etwas ein, um das Leben für die Immobilienwirtschaft schwer zu machen.
Mit welchen rechtlichen Herausforderungen muss sich die Immobranche beschäftigen neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen?
Was hat sich über den Sommer getan? Hat sich überhaupt etwas getan?
Wie haben sich diverse Angelegenheiten im Hintergrund entwickelt? Was wurde verhandelt?
Womit müssen wir im Jahr 2024 noch rechnen?
Welche Entwicklungen sind nach der Nationalratswahl zu erwarten?
Ist mit einer Zinssenkung zu rechnen und was könnte diese bringen?
2025 – das Jahr in dem sich Vieles entscheidet?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Videokapitel:
ESG – die Entwicklungen im Jahr 2024
Kaum wohnrechtliche Themen im Wahlkampf
ESG braucht wohnrechtliche Begleitgesetze
Mieten waren nicht die Preistreiber, sondern die Energiekosten
Blick hinter die Kulissen der Immobilienwirtschaft im Sommer
AirBnB – neue Regelungen in Wien ab dem 1.7.24
Grundbuch- und Pfandrechtgebühr wurden herabgesetzt
Datenschutz im Grundbuch
Afa für Wohngebäude mit Satz von 4,5 Prozent
Datenschutz wird oftmals übertrieben
Verunsicherung und KIM-Verordnung bremsen den Markt – bei privaten und bei institutionellen Investoren
Mietkaufmodelle werden interessant
Mietkaufmodell und die Preisfindung
Wertsicherungsklauseln – transparent oder intransparent?
Intransparenz – es fehlt oft die Rechtssicherheit
Klauselentscheidungen des OGH
Wertsicherung – ein "ewiges" Thema
Heizungsumstellung – keine Klarheit und viel Rechtsunsicherheit
Stillstand und Verlangsamung führt zu Wohnungsknappheit
Nach der NR-Wahl wird es länger dauern, bis Themen in Angriff genommen werden
Wie setzt man eine Mietrechtsreform um?
Offizielles Angebot an Mietwohnungen wird weniger ...
Amazonisierung der Mietverträge – sie werden teilweise nicht mehr eingehalten
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
03.09.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Rechtliche und regulatorische Entwicklungen in der Immobilienbranche
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!