Energiefresser in Immobilien - was tun?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Videokapitel:
Was beschäftigt die Menschen am meisten bei der Wohnungssuche?
Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und rund 20 Prozent mit anderer Nutzung
Divers genutzte Immobilien sind ideale Zielobjekte, die man gut optimieren kann und die größte Ersparnis bringen
The reNewablers begleiten Kunden zu energieeffizienten Immobilien
Wohnbau oder Gewerbeimmobilie?
Welche Möglichkeiten der energetischen Sanierung gibt es für Gewerbeobjekte?
Mitspracherecht, Technik und Effektivität
Ordentliche und außerordentliche Verwaltung - welche Sanierungen sind umsetzbar?
Energiegemeinschaften - der größte Anreiz im Moment ist der Umstieg in die eigene erneuerbare Energie
Große Einsparungen durch kleine Verbesserungen in Wohnbauten
Siedlungen und Dörfer
Energiegemeinschaften gibt es schon seit 30 Jahren!
Gewerbliche Energiegemeinschaften und steuerliche Modelle
Es wird wohnrechtliche Begleitgesetze geben müssen!
Viele Fragen sind offen – Unsicherheit führt zur Irritation bei Privaten und Unternehmen
Eine Frage der Finanzierung – Institutionellen schauen bei Immobilien sehr genau auf ESG
Nur grüne Immobilien finanzieren ist fast unmöglich, denn der Bestand ist zu groß
Projekte, die gewisse Kriterien erfüllen, werden eher finanziert
ESG-Beauftragter bei der Finanzierung
Eingriff oder kein Eingriff des Staates?
Unterstützung durch den Staat ist wichtiger als "Strafe" – und man muss Innovationen zulassen
Bei junge Menschen ist ESG-Verbesserung auch ideologisch besetzt und nicht nur finanziell – neue Berufe werden sich entwickeln
Blick in die Zukunft – neue Technologien kommen in den nächsten Jahren
Wir waren in den 90er Jahren technisch schon sehr weit – es wurde nur nicht umgesetzt
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
19.09.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!