AREAMA-Forum: Aktuelle Herausforderungen für Asset Manager
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Videokapitel:
Was ist der AREAMA -Leistungskatalog und was beinhaltet er?
AREAMA Leistungskatalog mit 20 Bausteinen – Prozesse im Investmentzyklus
Asset Management funktioniert nur auf Augenhöhe und ist nur im Gewerbebereich interessant
Alles was wertschöpfend in einer Immobilie gemacht werden kann.“
Der Leistungskatalog wurde und wird weiterentwickelt – auch Richtung ESG und EU-Taxonomie
EU-Taxonomie ist Teil der Objektstrategie / ESG ist Teil der Unternehmensstrategie
Wie wird der Leistungskatalog in den Unternehmen genutzt?
Welche Themen aus dem Leistungskatalog sind derzeit besonders wichtig?
Chancen und Risiken im Blick haben - die Strategien müssen teilweise geändert werden. Die Aufgabenstellungen werden komplexer
Ein klares Ziel haben und die Strategien entsprechend ausrichten
Grün ja! Aber nicht um jeden Preis!
Myhive Urban Garden - ein Paradebeispiel für Dekarbonisierung. Effekte und Erfahrungen
Wir rechnen die Projekte ohne Förderungen – die Amortisation ist ein weiter Weg
Datenerfassung und dann Umsetzung, wie bauliche Maßnahmen oder Digitalisierung der Immobilie
Unterschied bei den Baubehörden und bei en Förderungen in der D-A-CH–Region
Diskussionen in Deutschland über das Energiethema und die Förderungen
Die Mieter muss man auf dem Weg mitnehmen und gemeinsame Lösungen suchen
"worst first" – sollte man sich zuerst um die schlechten Immobilien kümmern?
Es muss Anreize geben, damit auch die Eigentümer von kleineren Immobilien bereit sind, in die Substanz zu investieren
Bewusstsein bei den Mieterinnen und Mietern schaffen
Ist ein "sportlicher" Anreiz besser für die Motivation, um Energie zu sparen?
Auch private Immobilienbesitzer können sich an Asset-Manager wenden
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
23.11.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!