Angebot & Nachfrage am Wohnungsmarkt
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
11.04.2025
Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?
Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.
10.04.2025
Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus
Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.
09.04.2025
Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten
Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.
Videokapitel:
Eigentum und Miete – Überblick über Österreich und Europa
Starker Rückgang bei Baugenehmigungen und Fertigstellungen in den kommenden Jahren
Was ist den Suchenden wichtig, was steht im Fokus? Kaufentscheidungen kann man besser überlegen
Massiver Einbruch der Nachfrage. Wo liegen derzeit die Herausforderungen für Bauträger?
So vielen unterschiedlichen Faktoren hat es in den letzten 25 Jahren nicht gegeben
Die letzten zehn Jahre war Akquise im Vordergrund – die nächsten Jahre wird der Vertrieb im Fokus stehen
Suchkunde wird stärker in den Fokus rücken
Wird es in den Unternehmen Umstrukturierungen geben? Wie halte ich das Unternehmen fit für die Zukunft?
Unterschied zwischen Miete und Kauf in den Bundesländern
Verschiebungen von den Angeboten für Kauf und Miete auf den Immobilien-Plattformen
Wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt, um Wohnprojekte zu starten?
Wie werden sich die Grundstückspreise in den kommenden Jahren entwickeln?
Wäre es für die ZIMA interessant außerhalb von Wien zu bauen?
Zieht es Bauträger in das Umland von Wien?
Werden Preise von Bestandsimmobilien steigen, wenn weniger Neubauten errichtet werden?
Bestandsimmobilien vor 2000 errichtet, müssen thermischen saniert werden
Wohnungen, die 20 Jahre oder älter sind, werden eingepreist, wenn sie nicht energetisch saniert sind
Was wird sich für die Maklerunternehmen in den kommenden Jahren verändern?
Maklerunternehmen als Berater für Bauträger?
Nähern sich bei Bestandsimmobilien die Preisvorstellungen von KäuferInnen und VerkäuferInnen bereits an?
Unterschiedliche Wohnungswünsche in Europa
Wohnungsmarkt ist ein regionaler Markt
Energieeffizienz ist sowohl im Eigentum als auch in der Miete ein wesentliches Thema
Wäre jetzt die Zeit, um zu Verdichten?
Wird es in der nächsten Zeit Notverkäufe geben?
Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um eine Wohnimmobilie zu kaufen?
Wie stark wird die Lockerung der KIM-Verordnung den Markt beeinflussen?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
14.03.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!