Analog oder Digital? Welche digitalen Lösungen funktionieren?

Analog oder digital? Welche digitalen Lösungen funktionieren?
 
E-Commerce, Telemedizin, FinTechs – die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Megatrends des 21. Jahrhunderts und sorgt in vielen Branchen für Transformationsprozesse. Eine Branche, bei der der digitale Wandel jedoch noch nicht in seiner vollen Gänze angekommen zu sein scheint, ist die Immobilienwirtschaft. In vielen Teilbereichen ist noch Luft nach oben. Digitalisierung ist allerdings mittel- und langfristig eine Qualitätsverbesserung in Bezug auf Effizient, Datenqualität und Kommunikation.
 
Eindeutig gibt es einen Trend in der Datenintegration der sich nun noch verstärken wird. Die Akteure müssen sich überlegen, wie sie effizienter arbeiten und so mehr Hoheit über das Geschäft bekommen können. Darüber hinaus wächst eine neue Generation an Führungskräften heran, die als Digital Natives mit der Materie vertraut sind und diese mit in die Praxis nehmen. 
 
Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren und betrifft inzwischen fast alle Bereiche unseres Lebens. Nicht nur im Unternehmen, sondern auch im privaten Umfeld. Es stellt sich aber die Frage, wie viel Digitalisierung ein Mensch eigentlich vertragen kann?
 
Wie viel Digitalisierung vertragen KundInnen?
Wie viel Digitalisierung vertragen die MitarbeiterInnen?
 
Ein Beispiel: Wird die digitale Abwicklung von Kaufverträgen über ein Notariat, wie es mittlerweile möglich ist – auch tatschlich angenommen?
 
Werden digitale Beratungen und Abwicklungen bei Miete und Kauf auch angenommen, oder steht man sich lieber persönlich gegenüber?
 
Wie gehen Unternehmen, die so einen großen Bestand haben, dass dieser nur digital erfasst und bearbeitet werden kann, mit dem Thema Digitalisierung um?
 
Die Expo Real im Oktober hat auf jeden Fall eines eindeutig gezeigt: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Dort, wo früher nur vereinzelt ein paar kleine PropTech-Stände gestanden sind, entwickelt sich langsam eine eigene Welt. In dieser muss man allerdings vorbeischauen, denn sie ist die Zukunft.  

Bewertungen und Kommentare

Einzelunternehmerin bei

Immobilien-Melk

Ich bin Einzelkämpferin in Melk und habe ganz sicher andere Notwendigkeiten und Erfahrungen als die Vertreter der großen Firmen, die eingeladen sind. Da mich aber alle Erfahrungen interessieren, werde ich gerne zuhören.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschäftsführerin bei

EHL Immobilien Gruppe

Pressesprecher und Notar bei

Österreichische Notariatskammer

Bereichsleiterin Asset Management bei

ARE Austrian Real Estate GmbH

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 28.11.2023
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News