Alternative Nutzung von Bestandsflächen
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Videokapitel:
Umnutzung ist nichts Ungewöhnliches
Im 1.Bezirk gingen 100.000 Quadratmeter Bürofläche durch Umwidmungen verloren
Umnutzung ist aus finanzieller Sicht nicht das Allheilmittel
Verkürzen sich die Nutzungszyklen? Gebäude sind nicht wirtschaftlich zu nutzen.
Das klassische Zinshaus hat eine lange Nutzungsdauer – jetzt ist es schwieriger Gebäude umzunutzen
Die Gebäude haben reüssiert, die großzügiger gebaut wurden
Kein Bestandshalter greift die Immobilie an, wenn es nicht notwendig ist – man soll sie so lange wie möglich nutzen
Eigentümer lassen sich beraten in Bezug auf Umnutzung
Die Lage macht die Immobilie irgendwann uninteressant
Kann man durch Umnutzung aus einer B- oder C-Lage eine A-Lage machen?
Sind alternative Nutzung in einem größeren Zusammenhang und Konzept zu sehen?
Größere Strukturen sollten organisch entwickelt und umgenutzt werden
Refurbishment und Umnutzung wird das Gebot der Stunde werden - es fehlen die Flächenkapazitäten
Umnutzung als Trend in der Gesellschaft – im Bestand liegt ein unglaubliches Potential
EU-Taxonomie-Richtlinien und "Baushaming" werden die Zukunft prägen
Werden die Unternehmen nicht mehr auf die grüne Wiese ziehen?
Logistik sind Großteils nur auf der grünen Wiese möglich
Sind nicht die öffentlich genutzten Gebäude "out of state" und daher umzunutzen?
Umgenutzte Projekte in Wien
Von Bürohaus zum Hotel
Als Wohnhaus geplante Gebäude werden Büroimmobilien
1.Bezirk und angrenzende Lagen zu Büroimmobilien
Ungewöhnliche nationale und internationale Beispiele
Nachnutzung unmöglich - Abbruch unumgänglich
Drei leerstehende Möbelhäuser in Wien
Was tun? 250 Postbankfilialen und 700 Standorte von WeWork in 119 Städten
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
07.11.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!