1 Jahr Ukraine Krise - Auswirkungen auf Wirtschaft und Immobilienbranche

Als am 24.2. Russland in der Ukraine eine militärische Operation startete, war noch nicht abzusehen, welche Dimension dieser Aktion haben wird. Jetzt ein Jahr später stehen wir mitten in einem europäischen Krieg zwischen der NATO/USA und Russland, der auf ukrainischem Territorium ausgetragen wird.
 
Leittragend sind allerdings nicht nur die Bevölkerung der Ukraine, sondern auch ganz Europa. Die Russland auferlegten Sanktionen wirken sich nämlich auch im restlichen Europa aus. 
 
Die Zeit war aber nicht nur von einem innereuropäischen Konflikt geprägt, sondern auch von Zinserhöhungen und unterbrochenen Lieferketten und damit einhergehend einem Anstieg der Baukosten. Nicht alle dieser Aspekte sind dem Krieg in der Ukraine geschuldet, aber sie verstärken die augenblickliche Situation enorm.
 
Im aktuellen ImmoLive werfen wir einen Blick auf die Situation in Österreich, Europa und in der Ukraine selbst.
 
Für einen direkten Bericht aus der Ukraine ist Wolfgang Gomernik bei ImmoLive zu Gast. Wolfgang Gomernik ist Miteigentümer der DELTA Gruppe und Geschäftsführer der Delta Holding und der DELTA Ukraine mit ihrem Sitz in Kiew. Er berichtet aus erster Hand aus dem umkämpften Land und wie sich die Situation in den unterschiedlichen Regionen darstellt.
 
Einen Blick auf Europa wirft Martin Ofner, Leiter Marktanalyse bei Arnold Immobilien. In seine Zuständigkeit fallen umfassende Analysen der nationalen und internationalen Immobilienmärkte. Er wird die Auswirkungen der letzten 12 Monate auf die einzelnen Länder darlegen.
 
Markus Mendel, Geschäftsführer EHL Gewerbe Immobilien zeigt, welche Auswirkungen die letzten 12 Monate auf den österreichischen Markt hatten. Außerdem besprechen wir, welche weiteren Entwicklungen in Österreich, aber auch in Deutschland zu erwarten sind.
 
 

Bewertungen und Kommentare

Keine Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

Bitte bewerten!

Bitte bewerten!

Ihre Zahlung für die Kaffeekassa der Redaktion.


14.04.2025

Grün oder gar nicht

Dass nur noch nachhaltige Immobilien errichtet beziehungsweise gehandelt werden, ist ein Wunsch vieler, doch die Realität sieht (noch) ganz anders aus.

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

CEO bei

DELTA

Geschäftsführer bei

EHL Immobilien Gruppe

Head of Market Analysis bei

Arnold Immobilien GmbH

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

  • 28.02.2023
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News