1 Jahr Ukraine Krise - Auswirkungen auf Wirtschaft und Immobilienbranche
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
14.04.2025
Grün oder gar nicht
Dass nur noch nachhaltige Immobilien errichtet beziehungsweise gehandelt werden, ist ein Wunsch vieler, doch die Realität sieht (noch) ganz anders aus.
11.04.2025
Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?
Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.
10.04.2025
Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus
Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.
Videokapitel:
Unterschiedliche Entwicklungen auf Europas Immobilienmärkten
https://www.arnold.investments/de/market
Der Investmentmarkt in Österreich - sicherer Hafen in unsicheren Zeiten?
Marktanpassung in Österreich – die Renditen bewegen sich
Assetklassen in Europa mit auffälligen Entwicklungen
Die Preisfindung findet statt .ESG spielt eine wichtige Rolle
Ein Überblick über die Situation in der Ukraine
Das Team von DELTA verstreut über die Ukraine und Europa
Projekte und Kunden der DELTA in der Ukraine
In der Ukraine sind viele Städte rund um Fabriken entstanden - die Flächen werden jetzt konvertiert
Es ist die Zeit der Risikoinvestments - Firmen, die das Land verstehen
Ausländisches Geld in der Ukraine liebt ESG
Unterschiede in Europa bei ESG – wie sehen das die Investoren?
Unterschied bei den Preisverhandlungen zwischen ESG-konformen und nicht konformen Projekten
Nachhaltigkeit veränderte sich in 12 Monaten zu einem monitären Thema
Herausforderung Bestandsimmobilien auf den aktuellen Stand zu bringen
Unterschied zwischen Ost und West
Was würde ein unerwarteter Friedensschluss für die Märkte bedeuten?
Frieden in der Ukraine würde einen positiven Ruck auf den Märkten bringen
hohes Interesse - ein Wirtschaftsstandort der Zukunft und Chancen für die nächsten Dekaden
Paradigmenwechsel – ESG und von Wohnen in Gewerbe
Paradigmenwechsel – es wird aufwendiger die Wertsteigerung einer Immobilie zu bekommen
Die kommenden Monate in der Ukraine – die Entscheidungszyklen werden kürzer
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
-
28.02.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!