08.08.2024

Ein Sommer wie damals und die Immobilienwirtschaft

Die aktuelle Sommerzeit erinnert mich an meine Jugend beziehungsweise an meine Schulzeit und trägt ein seltsames Momentum in sich, das – nicht nur – die Immobilienwirtschaft betrifft.

07.08.2024

OfficeTalk Sommergespräch: ESG-Gesetz und nachhaltige Immobilienentwicklung

In der vierten Episode unserer vierteiligen Reihe "OfficeTalk Sommergespräch" sprechen wir mit Silvia Wustinger-Renezeder über das ESG-Gesetz und nachhaltige Immobilienentwicklung. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch:

06.08.2024

OfficeTalk Sommergespräch: Wie Corona die Arbeit in der Immobilienbranche veränderte

In dieser Episode unseres OfficeTalk Sommergesprächs sprechen wir mit Silvia Wustinger-Renezeder, einer erfahrenen Expertin in der Immobilienbranche, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt und insbesondere auf den Immobiliensektor. Silvia teilt ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie sich die Branche angepasst hat und welche Veränderungen auch nach der Pandemie Bestand haben werden.

06.08.2024

Hausverwaltungssterben? Es geht auch anders

Lange Zeit ging die Zahl der Hausverwaltungen nach oben. Seit 2020 hat aber ein langsames Sterben eingesetzt – über 2.000 Verwaltungen haben in Deutschland den letzten Jahren aufgegeben. Die Gründe dafür sind oft Personalmangel, Streitereien mit den Eigentümern und wachsende Vorgaben vom Gesetzgeber. Dass es auch anders geht, zeigt Angela Brümmer. Quasi als Quereinsteigerin hat sie eine erfolgreiche Verwaltung am deutschen Markt etabliert. Wie das gelungen ist, erklärt sie im Interview.

05.08.2024

Immobilienentwicklung in Wien: Ein Gespräch mit Silvia Wustinger-Renezeder

Herzlich willkommen zum Immobilienredaktion Office Talk. In dieser Sommergespräch-Serie begeben wir uns auf eine faszinierende Zeitreise durch die letzten fünf Jahre der Immobilienbranche. Diese Periode war geprägt von Krisenverordnungen und zahlreichen Veränderungen, die die Branche nachhaltig beeinflusst haben.

02.08.2024

Geschrieben von Nutzern

Keislauffähige Beleuchtungssysteme

Wer kennt es nicht? Gebäude sanieren und Gesamtkosten im Blick zu halten. Die Lösungen der Marktbegleiter, kennen nur eine Lösung. Decke runter und im schlimmsten Fall, LED-Bänder einbauen. Damit verdient wenigstens der Energieversorger gut. Es gibt bessere und flexiblere Lösungen. Bestand Leuchtstofflampe auf LED oder auch LED zu effizienter LED zu sanieren. Kostenersparnis im Durchschnitt 200,- € pro Leuchte. Das Ganze bei ungeminderter Qualität

01.08.2024

OfficeTalk Sommergespräch: ESG, Auswirkungen auf die Steuerberatungsbranche und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Mit dem Jahr 2024 steht die Wirtschaftswelt vor einer bedeutenden Veränderung: Das ESG-Gesetz tritt in Kraft. ESG, was für Environmental, Social und Governance steht, wird künftig die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung managen und berichten, grundlegend beeinflussen. Insbesondere für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ergeben sich daraus neue Herausforderungen und Chancen.

01.08.2024

Baukonjunktur – Worauf sich die Branche einstellen muss

Die österreichische Bauwirtschaft ist noch nicht am Ende ihres Leidensweges. Bevor die Branche 2025 ins Plus drehen wird, muss sie 2024 noch einmal mit einem empfindlichen Minus rechnen. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass Österreich aktuell eine schlechtere Performance aufweist als die meisten anderen europäischen Länder.

31.07.2024

OfficeTalk Sommergespräch: Steigende Zinsen und ihre Auswirkungen auf den österreichischen Immobilienmarkt

Die Immobilienbranche in Österreich steht vor großen Herausforderungen. Steigende Zinsen, hohe Baukosten und regulatorische Änderungen haben den Markt in den letzten Jahren stark beeinflusst. In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Situation und werfen einen Blick in die Zukunft des österreichischen Immobilienmarktes.

30.07.2024

OfficeTalk Sommergespräch: Die KIM-Verordnung in Österreich, Eine kritische Betrachtung

Die Kreditimmobilienmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) wurde als Reaktion auf potenzielle Risiken im Immobilienkreditmarkt eingeführt. Doch Schmidl sieht diese Maßnahme kritisch:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:858

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Trends

Artikel:508

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:202

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3