07.01.2013
Alternativen zum (traditionellen) Altersheim
Über viele Generationen war das typische Altersheim verpönt, und viele Pensionisten fürchteten, „abgeschoben“ zu werden. Dem stehen jetzt neue, innovative Konzepte entgegen, die den Lebensabschnitt in der Pension noch zu einem der schönsten im Leben machen könnten.
03.01.2013
Franz Vranitzky und die europäische Idee
Franz Vranitzky leitete von 1986 bis 1997 als Bundeskanzler die Geschicke von Österreich. Heute noch ist er ein unermüdlicher Verfechter der Idee der Europäischen Union, denn er ist überzeugt, dass man nur gemeinsam den aktuellen und kommenden wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen kann.
01.01.2013
Immobilieninvestition?: Die 12 wichtigsten Fragen zum Thema „Vorsorgewohnung“
Kein Investor, der seine Wohnung kauft, um sie in weiterer Folge zu vermieten, kennt seine zukünftigen Vertragspartner – sprich Mieter. Die Entscheidung, was und vor allem wo gekauft wird, muss daher genau überlegt werden.
01.01.2013
Augen auf beim Mieten!?
Kaufpreis und Nebenkosten. Hier ist eine Checkliste für Mieter. Worauf ist zu achten – beim Haus, bei der Wohnung –, was ist wichtig, was soll im Vertrag stehen? Natürlich kann man ein Mietverhältnis leichter beenden, aber auch wenn man nur kurze Zeit im Objekt ist, so möchte man doch so wenig Probleme wie möglich haben. Je genauer der Sachverhalt festgehalten und die Vereinbarung ausgefeilt ist, desto mehr Ärger können Sie sich im Laufe des Mietverhältnisses ersparen.
31.12.2012
Sinnlose Monumente
Die Nachnutzung olympischer Sportstätten hat noch jeder Olympiastadt Sorgen bereitet. Wie können die architektonisch meist spektakulären Bauten nach den Spielen auch weiterhin sinnvoll ausgelastet werden? Tatsächlich benötigt kaum eine Stadt gleich mehrere solcher Monumentalbauten für verschiedene Sportarten, die auf größte Zuschauermassen ausgelegt sind.
20.12.2012
New York City – der Immobilienmarkt im Big Apple
Viele Gegenden in den USA kämpfen noch immer mit den Problemen, die durch das Platzen der Immobilienblase entstanden sind– allen voran mit Preisen, die sich nicht erholen wollen. Nicht so New York und schon gar nicht die City. Im Zentrum der Wirtschaftsmetropole haben sich die Immobilienpreise nach den Ereignissen in den Jahren 2007 und 2008 schon wieder erholt und gehen stetig nach oben.
17.12.2012
Neue Ideen – grüne Gedanken
Der Geschäftsführer der Raiffeisen Immobilien Steiermark, Nikolaus Lallitsch, hat ein neues Wohnkonzept entwickelt– als Alternative zur immer stärker werdenden Zersiedelung der Landschaft. Als erster österreichischer Wohnbau erhielt „Green Village“ die ÖGNI-Gold-Zertifizierung.
13.12.2012
Das Thema „Einzelbüro“ ist megaout
„Unternehmen werden in den nächsten Jahren ihre Büros gänzlich neu definieren müssen, um das Beste von ihren Mitarbeitern zu erhalten“, so die provokante These von Professor Michael Bartz anlässlich der Veranstaltung „BComplete VIB-Lounge“ (www.bcomplete.eu) in München. „Die Kernkompetenz vieler Büros liegt immer weniger nur in der Grundausstattung (Schreibtisch, Stuhl, Telefon, PC-Hardware und -Software), sonder immer mehr auch in der Ermöglichung von vernetzter Kommunikation und Kooperation.“
10.12.2012
Steuern und Immobilien-Investitionen
Finanzstaatssekretär Andreas Schieder über die Immobilienertragssteuer, seine Gedanken zur Erbschaftssteuer, warum Investitionen in Immobilien noch einen zusätzlichen Nutzen haben und warum Wien als Platz zum Wohnen und Arbeiten so gefragt ist.
06.12.2012
Die Verlierer der Immobilienkrise in den USA
Was haben junge Menschen, alte Menschen und illegale Einwanderer gemeinsam? Die Immobilienkrise wirkt sich auf diese Menschen ganz besonders aus. Während die einen ihr Heim gar nicht verlassen, verlieren es die anderen oder kehren auch dorthin zurück .
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:861
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:508
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!