--}}
 

Wohnen auf Zeit / Globaler Transparenz-Index / Wohnpreisentwicklung weltweit

Wohnen auf Zeit: Spotahome bereits mehr als 1.200 Mal in Wien. Das Angebot hat sich innerhalb eines Jahres vervielfacht. Ein klassisches Beispiel wie die Technik den Immobilienmarkt verändert. Gegründet im Jahr 2014, ist Spotahome heute bereits der führende internationale Anbieter für Wohnen auf Zeit. Die Top-5-Mieter in Wien nach Herkunftsland kommen aus: Frankreich, Italien, Spanien, […]

Wohnen auf Zeit: Spotahome bereits mehr als 1.200 Mal in Wien. Das Angebot hat sich innerhalb eines Jahres vervielfacht. Ein klassisches Beispiel wie die Technik den Immobilienmarkt verändert. Gegründet im Jahr 2014, ist Spotahome heute bereits der führende internationale Anbieter für Wohnen auf Zeit.

Die Top-5-Mieter in Wien nach Herkunftsland kommen aus: Frankreich, Italien, Spanien, USA, Österreich Jones Lang LaSalle SE (JLL) / Globaler Immobilien-Transparenzindex 2018: Die Top 3 im Ranking bleiben: Großbritannien, Australien und die USA. Auf 11 als “sehr transparent” eingestufte Länder entfielen in den vergangenen fünf Jahren 75% des globalen Gewerbeimmobilien-Investitionsvolumens. Das Transparenz-Ranking auf Städteniveau lautet: London, Los Angeles, Sydney, San Francisco und New York. Der Proptech-Sektor hat das Potential, stärkster Motor der Immobilientransparenz in der Zukunft zu werden. Am stärksten Fuß gefasst hat der Sektor in den “sehr transparenten” Märkten wie den USA, Kanada und Australien oder den Niederlanden.

Laut Knight Frank City Wealth Index haben die Preise für Wohnimmobilen in den vergangenen fünf Jahren in Shanghai am stärksten angezogen mit über 70 Prozent. Gefolgt von San Francisco mit knapp 70, Sydney 65 und München und HongKong mit ca. 60. Walters Mails heute aus einem Rendering der Palm 360 in Dubai. Wenn ihn Walter’s Mails gefallen haben, geben sie uns ein Like oder abonnieren sie uns.

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.07.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3