--}}
 

Paris – ein Rundblick über die Immobilienpreise

Die Hauptstadt Frankreichs ist in jeder Hinsicht ein Erlebnis – auch wenn Wohnen dort nicht unbedingt billig ist.

Wer meint, Wien wäre ein teures Pflaster, wenn’s ums Wohnen geht, kann sich mit einem Blick auf Paris trösten – dort sind die Preise teilweise schon astronomisch. Allerdings locken eine überwältigende Architektur und lukullische Genüsse, die im Vergleich zu Österreich wirklich günstig sind. So kostet zum Beispiel feinste Entenleberpastete gerade mal zehn Euro das Kilo, zwölf Stück Baguette gibt’s für fünf Euro, und Schweinefilet geht für 4,20 das Kilo über die Theke. Medikamente sind im Schnitt um rund 30 Prozent günstiger als hierzulande; vereinzelt sogar um bis zu 80 Prozent. Ein Einzelticket für das gesamte und äußerst dichte öffentliche Pariser Verkehrsnetz inklusive Bussen und RER-Zügen kostet 1,90 Euro; ein Zehnerblock, das „Carnet“ kommt auf 14,90; die Monatskarte auf 63 Euro.

Teurer als hierzulande ist Benzin – der Liter sprudelt ab 1,56 Euro in den Tank. Diesel kommt auf 1,47 pro Liter.

Wohnen kostet richtig viel

Doch beim Wohnen muss man in der Hauptstadt des früheren „Grand Empire“ richtig tief in die Tasche greifen. Zumindest, wenn’s in einer halbwegs guten Lage sein soll. So kostet ein Zehn-Quadratmeter-Zimmer im Dachgeschoß eines revitalisierten Altbaus mit Toilette am Gang im 17. Bezirk im Norden des Stadtzentrums unglaubliche 114.400 Euro. In den Preisen sind die Maklergebühren immer schon inkludiert.

Kleine Wohnungen bevorzugt

Interessanter ist da schon eine 52-Quadratmeter-Wohnung im 18. Arrondissement in der Nähe von Montmatre mit eigenem kleinem Balkon im zweiten Lift-Stock mit Blick auf den begrünten Innenhof. Mit dabei sind für 250.000 Euro ein eigener Parkplatz – in Paris ein wichtiges Asset –, die Gaszentralheizung und ein Kellerabteil. Das Bad ist optisch ansprechend mit einer Glaswand geteilt, hinter der sich die Dusche befindet. Die Küche ist modern und komplett aus Holz.

Großer Wohnraum um viel Geld

Wer mehr Platz braucht, muss ordentlich blechen: Im 12. Bezirk unweit der Bastille-Oper wird aktuell eine moderne 100-Quadratmeter-Wohnung für 750.000 Euro angeboten. Dafür gibt’s zwei Schlafzimmer, einen offenen Raum mit einer amerikanischen Küche, die nur optisch vom Esszimmer getrennt ist, ein hypermodernes Badezimmer (die Franzosen sehen sich gerne als die Avantgarde Europas, diese Einstellung drückt sich auch im Stil aus), eine Terrasse und ein wunderschönes, über eine Wendeltreppe begehbares gewölbtes Kellerabteil mit Steinwänden und Lichtschächten, das auch als Weinkeller verwendet werden kann.

Nur wer es sich leisten kann

Für die ganz dicke Brieftasche lockt ein Apartement direkt am Quai d’Orsay fast genau vis-a-vis des Grand Palais mit Blick auf die Seine und knappen 320 Quadratmetern im fünften Stock mit Lift. Klimaanlage und automatisierte Haustechnik, beste Materialien mit vielen Holzelementen und Parkettböden, hohe Decken und zahlreiche dekorative Elemente aus Stein runden das Bild dieser luxuriösen Wohnung mit sieben Zimmern, davon zwei Schlafzimmersuiten mit eigenem Bad, Salon mit offenem Kamin und eigener Bibliothek ab. Ein Balkon zum Fluss sorgt für ungetrübten Ausblick vom fünften Stock des prestigeträchtigen Altbaus. Der Clou: Im Erdgeschoß befindet sich eine weitere Wohnung mit 112 Quadratmetern samt Eingangshalle, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, zwei Schlafzimmern, Bad und WC. Und in der siebten Etage befinden sich die Personalräume mit drei Schlafzimmern auf 36 Quadratmetern. Einen Abstellraum gibt es im achten Stock; dazu noch zwei Kellerabteile und zwei Parkplätze gleich daneben. Der Preis für diese herrschaftliche Stadtwohnung: herrschaftliche 16 Millionen Euro. Mit all den Extras fast schon ein Schnäppchen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

Reinhard Krémer

Reinhard Krémer ist Chefredakteur von medianet financenet. Seit 30 Jahren freier Journalist, schreibt er für das Forbes Magazine, den Standard, Immo-Fokus und andere Medien und war Autor bei und von 13 Fachbüchern.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.09.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:359

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News