--}}
 

Open House – Frühstück auf der Dachterrasse der Opernresidenzen

Mit der Opernresidenz ist der WOHNKOMPANIE ein sehenswertes Schmuckstück gelungen. Neun hochmoderne Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen im fünften Obergeschoß des historischen Gebäudes sowie zwei Penthouses der absoluten Luxusklasse im Dachgeschoß sind entstanden.

Es ist eine der ungewöhnlichsten Locations in Wien: die Penthouses der Opernresidenzen. Insgesamt wurden auf das Dach des Gebäudes in der Goethegasse 1 zwei Stockwerke aufgesetzt. Das 1863 errichtete Haus ist heute die Heimstatt der Ballettschule und der Kostümwerkstatt für die Wiener Staatsoper. Im Stil der Neu-Wiener-Renaissance gestaltet, beherbergt das Gebäude auch die Bundestheater-Holding.

Im fünften Obergeschoß dieses hochmodernen Highend-Umbaus und Dachgeschoß-Aufbaus wurden auf 720 Quadratmetern insgesamt neun Apartments errichtet. Jede Einheit verfügt über sehr großzügige Zimmer und hat eine eigene Freifläche.

Die Highlights sind aber definitiv die beiden Penthouses im ersten Dachgeschoß. Sie bieten außergewöhnliches Wohnen über den Dächern von Wien, denn von der Terrasse aus hat man das Gefühl, über der Stadt zu schweben.

Der Blick über Wien hat mich genauso beeindruckt wie die Ruhe, die hier herrscht. Mitten in der Stadt und nur wenige Meter vom Ring entfernt hat man den Eindruck, nicht in einer Großstadt zu sein.

DIE WOHNKOMPANIE ist für die Realisierung dieses Projekts verantwortlich. Grundsätzlich liegt der Fokus des österreichischen Bauträgers auf Wohnungsneubau, Quartiersentwicklung und der Schaffung neuer Wohnareale. Roland Pichler, Geschäftsführer des Unternehmens: „Revitalisierungen im historischen Bestand stellen stets besondere Herausforderungen in puncto Architektur und bauliche Maßnahmen dar. Viel Liebe zum Detail, Fingerspitzengefühl und der konsequente Einsatz nur der besten Ausstattungen und Materialien sind gefragt, um Außergewöhnliches zu schaffen.“ Ich spreche mit ihm beim Frühstück nicht nur über die Herausforderungen bei diesem Projekt, sondern auch darüber, wie das Unternehmen zu diesem Projekt gekommen ist.

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3