--}}
 

KI revolutioniert die Immobilienbranche

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktion Office Talk gibt Andreas Gnesda faszinierende Einblicke in die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Immobilienbranche. Als erfahrener Experte beleuchtet er, wie KI bereits jetzt Arbeitsprozesse verändert und welche Entwicklungen in den kommenden Jahren zu erwarten sind.

Vielseitiger Einsatz von KI im Unternehmen

Gnesda erläutert, dass KI in seinem Unternehmen auf verschiedenen Ebenen zum Einsatz kommt. Besonders hervorgehoben wird die Nutzung von ChatGPT, das sich als wertvoller Ratgeber für Mitarbeiter bei diversen Aufgabenstellungen etabliert hat. Die KI unterstützt nicht nur bei der Ideenfindung und Prozessoptimierung, sondern dient auch als leistungsfähiges Analysetool, das verschiedene Ansätze vergleicht und innovative Lösungen generiert.

KI in der Textproduktion und Dokumentenverarbeitung

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Textproduktion, wobei Gnesda betont, dass die KI-generierten Inhalte stets einer kritischen Prüfung und Verbesserung bedürfen. Interessanterweise hat das Unternehmen auch eigene Bots entwickelt, die bei der Verarbeitung verschiedener Dokumente überraschende Ergebnisse liefern.

Zukunftsprognosen für KI in der Immobilienbranche

Blick in die Zukunft:

  • 2025: Weitere Intensivierung des KI-Einsatzes und kontinuierliche Erprobung neuer Anwendungsmöglichkeiten
  • 2028: Implementierung geschlossener Prozesse und Realisierung automatisierter Planungen
  • 2035: Schwer vorhersehbare, aber potenziell tiefgreifende Veränderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft

KI und Führung: Eine menschliche Perspektive

Gnesda betont, dass KI zwar ein wertvolles Werkzeug für Führungskräfte sein kann, die Führung an sich jedoch weiterhin eine zwischenmenschliche Aufgabe bleiben wird. Er beobachtet bereits jetzt einen Wandel im Führungsstil, der sich stärker an den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter orientiert.

Plädoyer für eine proaktive KI-Integration

Abschließend plädiert der Experte für eine proaktive Integration von KI in Bildung und Arbeitswelt. Er unterstreicht die Notwendigkeit, KI bestmöglich zu nutzen, anstatt sie zu vermeiden. Gnesda ruft dazu auf, respektvoll und achtsam mit KI umzugehen, um ihre Entwicklung in eine positive Richtung zu lenken.

Zukunftsweisende Erkenntnisse für die KI-getriebene Immobilienbranche

Diese aufschlussreiche Folge des Immobilien Redaktion Office Talk bietet wertvolle Einblicke in die Transformation der Immobilienbranche durch KI und gibt Denkanstöße für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung.


04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Gründer, Geschäftsführer bei

teamgnesda
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.01.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News