--}}
 

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Mediterrane Architektur trifft auf nachhaltige Bauweise

„Wir wollten für Neustadt ein Projekt schaffen, das ein bisschen anders ist als andere Projekte – mit einem mediterranen Stil", erläutert der Architekt des Projekts. Die vier Punkthäuser zeichnen sich durch eine zeitlose Architektur und durchdachte Grundrisse aus. Besonders hervorzuheben ist die innovative Gestaltung des Dachgeschosses: „Das Dachgeschoss wollten wir bewusst anders gestalten, in Holzbau, also ein bisschen grüne Gedanken reinbringen", so der Architekt weiter.

Wohnungsangebot und Ausstattung

Das Projekt umfasst 49 hochwertige Eigentums- und Vorsorgewohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und Wohnflächen zwischen 47 m² und 111 m². Alle Einheiten verfügen über private Freiflächen in Form von Balkonen, Terrassen oder Eigengärten. Die vier Punkthäuser werden durch großzügige Grünflächen und eine gemeinsame Tiefgarage mit 75 Stellplätzen ergänzt.

„Mit der Gleichenfeier haben wir nun den bedeutendsten Meilenstein bis zur Fertigstellung erreicht", erklärt Bastian Helfrich, geschäftsführender Gesellschafter der hero group. „Wir sind stolz auf den Baufortschritt und die Qualität der Umsetzung. Bella Vita verbindet mediterranen Wohnflair mit hoher Ausstattungsqualität – und das in unmittelbarer Nähe zu Wien."

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Projekts in der Ackergasse in Wiener Neustadt bietet eine optimale Kombination aus naturnahem Wohnen und urbaner Anbindung. Der Bahnhof Wiener Neustadt Civitas Nova liegt nur wenige Gehminuten entfernt und sorgt für eine optimale Verkehrsanbindung an Wien.

Brigitta Ehrenberger von EHL Immobilien unterstreicht die strategische Bedeutung der Lage: „Es ist immer mehr bemerkenswert, dass Wiener sich Wien nicht mehr leisten können und in den Speckgürtel auswandern. Und da bietet sich Wiener Neustadt mit der Anbindung hier perfekt an, vor allem in dieser Lage in der Ackergasse."

Vermarktungsstrategie und Zielgruppe

Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH, erklärt die Vermarktungsstrategie: „Grundsätzlich wächst Wien und so geht es auch über die Grenzen hinaus. Das heißt, wir haben einfach viel mehr Interessenten, die auch nach Projekten im Speckgürtel fragen. Und deswegen war es einfach ein guter Schulterschluss, auch hier Projekte in der Vermarktung zu begleiten, damit wir unseren Kunden ein breiteres Angebot anbieten können."

Bastian Helfrich von der hero group betont zusätzlich den Aspekt der Leistbarkeit: „Für uns ist auch ein wichtiges Thema leistbares Wohnen, natürlich im freifinanzierten Bereich – so leistbar, wie es sein kann. Aber man muss auch sagen, wir sind hier in einer Preiskategorie, die der Mittelständler auch noch leisten kann. Und das ist uns ganz wichtig, verbunden mit einer hohen Ausstattungsqualität."

Ausblick

Die Fertigstellung des Projekts ist planmäßig für Herbst 2025 vorgesehen. Die hero group, die erst vor drei Jahren gegründet wurde, beweist mit diesem Projekt ihre wachsende Bedeutung am österreichischen Immobilienmarkt. „Die hero group wurde in der schwierigsten Zeit gegründet. Aber ich glaube, wir machen uns ganz gut", resümiert Bastian Helfrich.

Das Wohnprojekt Bella Vita verkörpert den aktuellen Trend zu qualitativ hochwertigem Wohnen im Speckgürtel von Wien und verbindet mediterrane Lebensart mit österreichischer Wohnqualität.


03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Position nicht eingetragen bei

hero group GmbH
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.04.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Office Talk

Artikel:229

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News