--}}
 

EXPO REAL mit mehr Digitalisierung

Die Digitalisierung ist bei der EXPO REAL laut einer Umfrage im Vorfeld der Immobilienfachmesse heuer erstmals das Topthema. An nicht wenigen Ecken des Münchner Expogeländes wird man auch Start-ups aus Österreich kennenlernen können.

© Messe München

Eine Trendumfrage der EXPO REAL im Vorfeld der Messe unter Beteiligung von über 500 Ausstellern und erwarteten Besuchern hat ergeben, dass mehr als 90 Prozent das Thema Digitalisierung als zumindest bedeutend erachten. Kein anderes Thema konnte da mithalten, auch nicht Marktumfeld oder Dekarbonisierung. Insofern ist es ganz passend, dass das Awards-Finale der Austrian PropTech Initiative (apti) heuer im Rahmen der EXPO REAL stattfindet. „Wir hatten mit 170 Einreichungen eine enorme Beteiligung und auch eine sehr internationale, nämlich aus 25 Ländern“, sagt Jörg Buß, Vorstand und Mitgründer der apti. Auf der Tech-Bühne in der Halle A3 werden aus einem Dutzend Finalisten gleich am ersten Messetag in sechs Kategorien die Sieger der apti-Awards ermittelt. In der Kategorie für Nachhaltigkeitslösungen nominierte Start-up-Lösungen heißen beispielsweise Optiml und Scaler. In diesem Segment gibt es laut Jörg Buß trotz schiefer Marktlage derzeit kein Problem, Interesse in der Immobilienwirtschaft zu generieren oder auch Kunden zu akquirieren.

Schlupfloch in die Messe

Ein Dutzend internationale Start-up-Finalisten wird zu den Austrian Proptech Awards antreten. In dieser Gruppe hat nur Shadowmap (mit österreichischen Wurzeln) ein webbasiertes Belichtungstool, und die Kooperation mit willhaben hat dem Start-up die begehrte Nominierung für München gebracht. Wer es als heimisches Start-up über den Weg der Awards nicht zur EXPO REAL geschafft hat, konnte bei der TPA Steuerberatung auf der Messe als Standpartner Unterschlupf finden. Die Symbiose aus Steuerberatung und Start-up-Welt hat sich trotz oder gerade wegen der Gegensätze bei der Premiere im letzten Jahr anscheinend bewährt. Die deutschen Start-ups von der German Platform for Technology and Innovation (gpti) bieten die „Trittbrettlösung“ mit der KPMG als Start-up-Host für ihre Mitglieder ebenfalls an.

Transformers

Im offiziellen Innovationsareal in Halle A3 ist mit Smart Metering bis e-Charging einiges an Technologie rund ums Gebäude zu finden. „Transform & Beyond“ heißt die Innovationsecke bei der EXPO REAL offiziell. Aus österreichischer Sicht sind dort mit PAYUCA und blue auditor zwei bekannte Namen mit Marketing-Power zu finden. Mit e-Mobility in Garagen und digitalem ESG-Auditing haben die beiden innovativen Firmen jeweils neben einem präsentablen Produkt ein zeitgemäßes Thema und letztlich auch ein skalierbares Geschäftsmodell vorzuweisen. 

Am Stand mit den Großen

In die Mitte der heimischen Immobilienfirmen, nämlich auf den offiziellen „Austria“-Gemeinschaftsstand, haben es zwei prominente Start-ups geschafft. Die Profis für digitale Klimawandelanpassung für Gebäude und Quartiere von greenpass und die Holzmodul-Baumeister von GROPYUS werden dort zu finden sein. Location-Intelligence für Banken und Immo-Profis wird DataScience Service nach dem letztjährigen Auftreten wieder am Gemeinschaftsstand „Europa Mitte“ präsentieren. Den Platz teilen wird man sich unter anderem mit der 3420 aspern Development AG und der 6B47-Investorengruppe.

Wiener Start-ups

Die Wiener Wirtschaftsagentur wiederum stellt an den drei Tagen alternierend für drei apti-Start-ups einen Stand als Sprungbrett nach Deutschland bereit. Das Unternehmen hinter der Raumteiler-App Deilma sowie der Spezialist für den digitalen Hauseingang Housemeister sind an den beiden ersten Tage am Stand vertreten. PLACEQU, das Planungstool für lebenswerte 15-Minuten-Quartiere, wird am dritten Tag ebenfalls dort gehostet – man möchte die Gelegenheit nutzen, um den Showcase am deutschen Markt zu testen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

CEO bei

branchenfrei at Agentur
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.09.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News