--}}
 

EREN - European Real Estate Network: Ein Interview mit Peter Marschall von Marschall Real Estate

In diesem Interview spricht Peter Marschall über die Entstehung des European Real Estate Networks (EREN) und die Beweggründe, die zu seiner Gründung führten.

Die Entstehung des EREN

Peter Marschall erklärt, dass das EREN Netzwerk eigentlich aus einer Notwendigkeit heraus entstanden ist. Er über zehn Jahre lang Repräsentant von Sotheby's in Österreich. Vor etwa 20 Jahren verkaufte Sotheby's die Immobiliengesellschaft an ein amerikanisches Franchisenetzwerk. Zu diesem Zeitpunkt wollte Sotheby's, dass alle ehemaligen Vertragspartner zu Franchisenehmern werden. Doch kein europäischer Partner war daran interessiert. 

Die EREN Mitglieder sind alle eigenständige Unternehmer und wollten das auch bleiben. Daher beschlossen sie, keine Franchisenehmer zu werden, sondern ihr eigenes Netzwerk zu gründen. Das war damals die Geburtsstunde des sogenannten European Real Estate Networks.

Die Vision hinter dem EREN

Das bedeutet, dass die ehemaligen Partner von Sotheby's europaweit ein eigenes Netzwerk gegründet haben. Wir haben eine Firma in London gegründet, um die administrativen und operativen Aufgaben zu bündeln, so Peter Marschall. Jetzt haben wir unser eigenes Marketing, und wir geben ein eigenes Magazin heraus. Das ist ein wichtiger Schritt für uns, denn wir schaffen eine ähnliche Struktur wie damals, nur dass es jetzt unser eigenes Unternehmen ist.

Es geht nicht nur um Treffen, Get-Togethers und den Austausch von Informationen. Vielmehr geht es darum, aktiv Geschäfte zu machen. Wir haben eine klare Vision, die über das Networking hinausgeht.

Es gibt immer wieder Österreicher, die im Ausland etwas kaufen oder verkaufen wollen. In solchen Fällen ist es natürlich interessant, ein starkes Netzwerk zu haben, das diese Bedürfnisse versteht und bedienen kann.

Die Bedeutung von Partnerschaften

Wenn man in den wichtigsten Märkten gute Partner hat, ist das von unschätzbarem Wert. Man kann nicht überall sein und hat nicht immer das lokale Know-how, das für den Erfolg entscheidend ist. Das war die Grundidee hinter diesem Netzwerk. Umgekehrt gibt es natürlich auch internationale Kunden, die aus ihren Heimatländern nach Österreich kommen. Diese Kunden werden von unseren Partnern und uns empfohlen.

Das Besondere an unserem Netzwerk ist, dass wir auf einem sehr hohen Level zusammenarbeiten. Es ist nicht anonym, sondern wir kennen uns seit 20 Jahren. Wir arbeiten eng mit den Firmen, Eigentümern oder Geschäftsführern zusammen. Wenn ein Kunde etwas Besonderes sucht und Sicherheit haben möchte, ist er in unserem Netzwerk bestens aufgehoben. Wir garantieren eine erstklassige Betreuung, die auf Vertrauen und langjähriger Zusammenarbeit basiert.


04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Inhaber bei

Marschall Real Estate
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.09.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News