--}}
 

Der Umweltfaktor

Politische, ökonomische und soziale Sicherheit sind seit jeher wesentliche Kriterien für Investoren. Zunehmend wird aber auch die ökologische Sicherheit zum bestimmenden Faktor – insbesondere dort, wo sie nicht gegeben ist. Umweltgefahren und -verschmutzung wirken sich immer häufiger negativ auf die Attraktivität von Immobilien-Investments aus.

Walter Senk:

Umweltprobleme machen uns immer mehr zu schaffen, und die Herausforderungen werden nicht kleiner, sondern größer. Sei es jetzt ein unerwartetes Naturereignis oder eine von Menschen verursachte Zerstörung.

Aus welchen Gründen auch immer diese Probleme entstehen, bei den Investoren sind sie angekommen, und es findet ein Umdenken statt. Es gab bis dato drei Merkmale, die bei ausländischen Kapitalanlegern einen risikoarmen Investmentstandort ausmachten: politische, ökonomische und soziale Sicherheit. Neu hingegen – und zunehmend wichtiger im Zusammenhang mit der Umwelt – ist die ökologische Sicherheit.

Darunter fallen mögliche unerwartete Naturereignisse wie Waldbrände oder Überschwemmungen, aber auch bestehende Probleme, die es am Standort gibt. Was nützt es beispielsweise, in einigen Großstädten zu investieren, wenn man immer mit der Atemmaske durch die Gegend laufen muss?

Speziell für chinesische Investoren steht in diesem Zusammenhang die ökologische Sicherheit an oberer Stelle. Immerhin befinden sich 16 der schmutzigsten Städte der Welt in China.

Ökologische Sicherheit schlägt aber nicht nur bei Privatimmobilien durch, sondern auch verstärkt bei Gewerbeimmobilien. Denn schließlich gibt es so viele unvorhersehbare Effekte, dass man nicht schon von Anfang an mit einem Minus ins Rennen gehen muss.

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.08.2016
  • um:
    20:31
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3