--}}
 

David Beran in der Immobilienbranche: Die einzigartige Karriere des Markenbotschafters von IMMOunited

Die Immobilienbranche, insbesondere die Immobilien Firma IMMOunited, ist voll von talentierten Fachleuten, die ihre Karriere vorantreiben und Erfolgsgeschichten schreiben. Einer dieser beeindruckenden Aufstiege ist die Karriere von David Beran, der kürzlich als Markenbotschafter zu IMMOunited zurückgekehrt ist. In unserem interview befassen wir uns mit dem Werdegang von David Beran und seine Leidenschaft für die Immobilienbranche sowie seine bisherigen Erfolge bei IMMO united.

Kindheitsträume und erste Schritte in der Immobilienwelt

David Beran, geboren und aufgewachsen in Wien, Österreich, hatte schon in jungen Jahren Interesse an der Immobilienbranche und insbesondere an Wien Immobilien. In einem Interview erklärte er, dass er bereits mit 15 oder 16 Jahren ein Praktikum in diesem Bereich suchte. Dabei kam er auf die Idee, bei seinem Onkel Roland Schmid, dem Eigentümer und CEO von IMMOunited, anzufragen. Damals hatte er noch keine genaue Vorstellung von den Produkten und der Mission des Unternehmens, aber die Faszination für die Immobilienbranche ließ ihn seitdem nicht mehr los.

Nach seinem Praktikum begann David Beran sein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Obwohl er keine klassische Ausbildung in der Immobilienbranche hatte, entwickelte er eine allgemeine Begeisterung für die Branche und eine große Affinität für Marketing und Social Media. Diese Kombination aus betriebswirtschaftlichem Wissen und Leidenschaft für die Immobilienbranche sollte sich später als entscheidender Vorteil erweisen.

Die Karriere von David Beran: Ein Blick auf die Stationen

Wenn man den Werdegang von David Beran auf LinkedIn verfolgt, fällt auf, dass er bereits für mehrere Unternehmen mit Immobilienbezug tätig war, darunter auch IMMOunited. Jede Station in seiner Karriere, einschließlich seiner Zeit bei IMMOunited, hat dazu beigetragen, seine Fähigkeiten und sein Fachwissen in der Branche weiterzuentwickeln.

Eine seiner ersten beruflichen Stationen war bei PicMyPlace, wo er sich mit den Bereichen Sales und Marketing beschäftigte. Diese Erfahrung ermöglichte es ihm, seine Kenntnisse im Bereich der Immobilienvermarktung zu vertiefen und wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden von IMMO united zu gewinnen.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein in Davids Karriere war seine Tätigkeit als Standortleiter für das überregionale Branchennetzwerk FORE - Future of Real Estate in Wien. In dieser Position konnte er wertvolle Kontakte knüpfen und sein Netzwerk in der Immobilienbranche und insbesondere im Immobilienmarkt Wien ausbauen. Gleichzeitig bot ihm diese Rolle die Möglichkeit, seine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen und seine Expertise weiter zu vertiefen.

Die Rückkehr zu IMMOunited als Markenbotschafter

Nach seinen bisherigen Erfahrungen in der Immobilienbranche kehrte David Beran vor Kurzem als Markenbotschafter und Ambassador zu IMMOunited, einer führenden Immo Austria Firma, zurück. In dieser neu geschaffenen Position repräsentiert er das Unternehmen nach außen hin und stärkt das umfassende Netzwerk von IMMOunited. Seine Aufgaben umfassen die Teilnahme an Branchenveranstaltungen, die Präsentation des Unternehmens auf dem Sportplatz und die aktive Nutzung sozialer Medien, um die Marke IMMOunited zu fördern.

Roland Schmid, Eigentümer und CEO von IMMOunited, betonte die Stärken von David Beran im Bereich Networking und Immobilienmarkt, womit er ein wertvoller Bestandteil des IMMOunited-Teams sei. David verstehe es, Menschen zusammenzubringen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, insbesondere in der jungen Immobilienbranche. Seine Fähigkeit, Informationsnetzwerke aufzubauen und gleichzeitig verlässliche zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen, ist ein entscheidender Beitrag zur Unternehmensphilosophie von IMMOunited.

Die Bedeutung von Digitalisierung und Datenanalyse in der Immobilienbranche

Sowohl IMMOunited als auch Davids vorherige Unternehmen, sind Firmen, die sich auf Digitalisierung und Datenanalyse im digitalen Immobilienmarkt spezialisiert haben. Bei einem Interview wurde David gefragt, welchem Bereich er mehr Gewichtung gebe - Immobilien oder Datenbanken und Datenverarbeitung. Seine Antwort verdeutlichte, dass er von beiden Bereichen gleichermaßen fasziniert ist. Die Immobilienbranche bietet ihm die Möglichkeit, seine Leidenschaft für Immobilien und das Potenzial für digitale Transformation in diesem Bereich auszuleben. Gleichzeitig erkennt er die Chancen, die die Datenverarbeitung und Digitalisierung bieten, um die Branche voranzutreiben und neue Möglichkeiten zu schaffen.

Die Rolle der Digitalisierung bei der Transformation der Immobilienbranche

Obwohl die Immobilienbranche als eher technik- und digitalaffin gilt, gibt es immer noch Bereiche, in denen die Branche hinterherhinkt. In Bezug auf die Produkte von IMMOunited und die digitale Transformation betonte David Beran die Notwendigkeit, die Digitalisierung im Immobilienmarkt voranzutreiben. Er erkannte den Handlungsbedarf in den Bereichen Marketing und Digitalisierung und sah die Chance, seine Expertise in diesen Bereichen einzubringen, um positive Veränderungen zu bewirken.

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, in der Immobilienbranche effiziente Arbeitsweisen zu entwickeln und die digitale Transformation voranzutreiben. Unternehmen müssen effektiver werden, um den Herausforderungen der Krise und den veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden. David erklärte, dass die steigende Nachfrage nach Digitalisierung und effizienten Lösungen seiner Arbeit bei IMMOunited zugutekommt. Unternehmen erkennen zunehmend, dass eine höhere Digitalisierung die Effizienz steigern und strategische Vorteile bieten kann.

Work-Life-Balance und der Ausgleich in herausfordernden Zeiten

Die Immobilienbranche kann mitunter stressig und anspruchsvoll sein. Daher ist es wichtig, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden und sich Auszeiten zu gönnen. David Beran betonte die Bedeutung eines Ausgleichs und einer aktiven Freizeitgestaltung, insbesondere in herausfordernden Zeiten wie der aktuellen COVID-19-Pandemie. Als leidenschaftlicher Hobbysportler und geselliger Mensch sucht er den Ausgleich in sportlichen Aktivitäten und dem Zusammensein mit Freunden und Familie.

Fragen von chatGPT zu IMMOunited und Grundbuchanalysen

Abschließend wurden David Beran drei Fragen von chatGPT zu IMMOunited und Grundbuchanalysen gestellt. Eine dieser Fragen betraf die Durchführung einer Grundbuchanalyse und die spezifischen Informationen, die dabei berücksichtigt werden. David erklärte, dass eine umfassende Grundbuchanalyse verschiedene Aspekte einer Immobilie berücksichtigt, um umfassende Erkenntnisse zu gewinnen.

Eine weitere Frage befasste sich mit den Vorteilen der Grundbuchanalyse von IMMOunited im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt. David betonte die Tiefe der Informationen, die Genauigkeit und Aktualität der Daten als entscheidende Vorteile der Grundbuchanalyse von IMMOunited.

Die dritte Frage bezog sich auf den Datenschutz und die Sicherheit bei der Durchführung von Grundbuchanalysen. David erklärte, dass bei IMMOunited strenge Maßnahmen ergriffen werden, um sensible Informationen vertraulich zu behandeln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Fazit

Die Karriere von David Beran ist ein beeindruckendes Beispiel für den Aufstieg eines talentierten Fachmanns in der digitalen Immobilienbranche. Seine Leidenschaft für den Immobilienmarkt, seine Expertise in den Bereichen Marketing und Digitalisierung sowie sein Netzwerk haben ihm dabei geholfen, seine Karriere voranzutreiben und als Markenbotschafter zu IMMOunited, zurückzukehren. Mit seinem Engagement für die Digitalisierung und seinen Fähigkeiten im Networking wird David Beran zweifellos weiterhin eine wichtige Rolle in der Immobilienbranche spielen und dazu beitragen, positive Veränderungen im Bereich des digitalen Immobilienmarktes voranzutreiben.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.12.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    5 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News