--}}
 

Das war das 46. DBH!

Viele Gäste, gute Unterhaltung, hervorragender Wein! So präsentierte sich das 46. Drinks bevor Home (DBH) in seinen angestammten Räumlichkeiten, im Schauraum von BENE im 1. Bezirk.

© Winiwarter Winery

Gottfried Jung (Schindler), Reinhard Winiwarter

© Winiwarter Winery

Franz Josef Kollitsch (Kollitsch Invest), Gabriel Konstantin Kefer (Invester)

© Winiwarter Winery

Marta Smagacz-Jedlinska (STC Development)

© Winiwarter Winery

Martin Eisenschien, Robert Schützenhofer (beide MES Real Estate Services)

© Winiwarter Winery

Gerhard Mayer (Raiffeisen Holding)

© Winiwarter Winery

Gerhard Haumer (Alpha & Partner Consulting), Thomas Glanzer (Alukönigstahl).jpg

© Winiwarter Winery

© Winiwarter Winery

Tatiana Zhiganova (Zeiger Marketing)

© Winiwarter Winery

Simone Schwabe (MS Schwabe Immobilien), Richard Buxbaum (Buxbaum Immobilien)

© Winiwarter Winery

Jana Oremus (Prestige Immobilien), Romana Matyskova (Prestige Immobilien), Rudolph Prosoroff (Wettberg Immobilien)

© Winiwarter Winery

Bernd Huber (IMAG RealEstate)

© Winiwarter Winery

Manfred Wiltschnigg (Galcap Europe)

© Winiwarter Winery

Michael Uher (Schindler)

© Winiwarter Winery

© Winiwarter Winery

Gisela Kokron (Kokron Immobilien)

© Winiwarter Winery

Gernot Zöhrer (ECE Projektmanagement)

© Winiwarter Winery

Simone Maier-Hülle (M2S Rechtsanwälte)

© Winiwarter Winery

Andrea Purkl-Schnuderl (Wertinvest)

© Winiwarter Winery

© Winiwarter Winery

Lukas Richter (Industriemakler)

© Winiwarter Winery

Christoph Ringsmuth (T-19 RE Real Estate)

© Winiwarter Winery

Bernhard Marold (HSP Rechtsanwälte), Markus Summer (areos Development)

© Winiwarter Winery

Obwohl an diesem Abend mehrere Veranstaltungen stattfanden, kamen wie immer zahlreiche Protagonisten aus der Immobilienwirtschaft in den BENE-Schauraum zum DBH. „Die Zahl der Anwesenden zeigt die Resilienz von DBH“, meinte Initiator Reinhard Winiwarter bei seiner Begrüßung mit Blick auf die zahlreichen Gäste: „Ein Danke gebührt aber auch den Sponsoren, sonst würde es das Format nicht geben.“ Reinhard Winiwarter bedankte sich bei denjenigen, „die schon lange die Treue halten“, konnte aber auch mit Schindler Aufzüge und Kollitsch Invest zwei neue Sponsoren präsentieren. Als „ideale Veranstaltung“ bezeichnete Franz Josef Kollitsch den Grund für das Engagement. Gottfried Jung, der neue Geschäftsführer von Schindler: „Uns hat das Konzept überzeugt, und es ist entsprechend erfolgreich über die Jahre.“ Neben den neuen Kunden gab es aber auch einen „Abschied“ zu vermelden. Markus Eiblmayr, seit 18 Jahre bei BENE und seit Jahren Gastgeber des DBH, geht in Pension. 

DBH ist mittlerweile im elften Jahr. Das Eventformat „DBH – Drinks Before Home“ wurde 2014 ins Leben gerufen. Zielsetzung war und ist die Schaffung einer Netzwerk-Plattform für die Topentscheider der Immobilienszene, Schwerpunkte Österreich, Wien und ausgewählte internationale Kontakte. Das „Programm“ des Formats ist es, „kein Programm“ zu haben. Das persönliche Kennenlernen und das persönliche Gespräch zwischen den Entscheidungsträgern ist das wesentliche Element des Events. Wie gesagt, es bewährt sich seit über zehn Jahren, und auch beim 46. Mal hat das DBH nichts von seinem Reiz verloren.

AVISO: DBH Summer Special:
Das "Chic Nic 2025", Samstag, 19. Juli, 17:00 Uhr

Frei nach dem Motto: Im Weingarten lässt es sich auch gut Netzwerken!

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.05.2025
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News