--}}
 

Community Management und moderne Büro-Planung: Ein Gespräch mit Jasmina Rotermund

In der neuesten Folge des Immobilien Redaktion Office Talk gewährt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda Einblicke in die wachsende Bedeutung von Community Management und innovativer Büro-Planung. Als Caretaker des Unternehmens betont Rotermund die Schlüsselrolle des Community Managers in der heutigen Arbeitswelt.

Die Notwendigkeit von Community Management

Die Pandemie und fortschreitende Digitalisierung haben die Notwendigkeit von gezieltem Community Management in Unternehmen verstärkt. Rotermund erklärt: “Nicht jeder Mensch ist offen oder kommunikativ genug, um von selbst auf Kollegen zuzugehen.” Hier setzt die Arbeit des Community Managers an, der verschiedene Unternehmenseinheiten verbindet und Netzwerke fördert.

Moderne Büro-Planung im Wandel

In der modernen Büro-Planung spiegelt sich dieser Trend wider. Laut Rotermund hat sich der Anteil der Kommunikationszonen in Büros von früher 30% auf heute 60-70% erhöht. Diese Begegnungsräume sind entscheidend für die Förderung des Gemeinschaftsgefühls und steigern die Arbeitgeberattraktivität, besonders für jüngere Talente.

Herausforderungen bei der Integration

Die Integration von Community Management in die Büro-Planung birgt jedoch Herausforderungen. Rotermund betont die Wichtigkeit, die richtige Balance zu finden: “Es soll kein Freizeitpark sein, sondern ein angenehmer Arbeitsort.” Flexibilität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter stehen dabei im Fokus.

Bedeutung für die moderne Arbeitswelt

Abschließend unterstreicht Rotermund die Bedeutung von Community Management und durchdachter Büro-Planung für die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit in der modernen Arbeitswelt.

Zukunftsperspektive: Community Management als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Das Gespräch mit Jasmina Rotermund verdeutlicht, wie eng Community Management und Büro-Planung in der heutigen Arbeitswelt miteinander verwoben sind. Unternehmen, die diese Aspekte in ihrer Strategie berücksichtigen, können von einer verbesserten Unternehmenskultur und höherer Mitarbeiterzufriedenheit profitieren. Die Zukunft der Arbeitswelt liegt in der geschickten Verbindung von physischen Räumen und menschlichen Interaktionen, wobei der Community Manager eine zentrale Rolle spielt, um diese Vision Realität werden zu lassen.


03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Head of Customer Relations & Sales bei

teamgnesda

Head of Customer Relations & Sales bei

teamgnesda
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.01.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News