--}}
 

Blackout: in Aufzügen von Schindler kein Grund zur Panik

Gottfried Jung von Schindler Aufzüge, zuständig für die Bereiche Service, Werbung und Modernisierung, beruhigt: „Unsere Aufzüge sind für Notfälle gerüstet.“ Schindler Aufzüge bietet für jede Mobilitätsanforderung, beginnend vom kleinen Wohnhausaufzug bis hin zu Verkehrsbauwerken, passende Lösungen.

Trotz steigender Stahlpreise und Fachkräftemangel gelingt es, durch akkurate und professionelle Planung und Bereitstellung von Ressourcen auch neue Produkte auf den Markt zu bringen.  

Blackout-Vorsorge, ein beruhigendes Notevakuierungsprogramm 

Die in den Medien kolportierte Vorsorge, welche die Angst vor einem „Blackout im Lift“ nehmen soll, bietet Schindler Aufzüge bereits seit rund 15 Jahren an. Neu ist nur, dass Aufzüge nun auch mit diesem Notfallpaket nachgerüstet werden können.

Dieses Paket impliziert, dass Liftbenützer bei einem Stromausfall trotzdem sicher zur nächsten Haltestelle kommen und aussteigen können. „Zuerst bleibt der Lift mit Betriebsbremse im Schacht stehen, anschließend, wenn alle Sicherheitseinrichtungen funktionsfähig sind, fährt der Lift zur nächsten Haltestelle weiter, die Türen öffnen sich, und der Fahrgast kann aussteigen. Danach bleibt der Aufzug blockiert, bis unser Team ihn wieder in Betrieb nimmt“, veranschaulicht Gottfried Jung. 

Aber auch in Liften, die kein Notfallevakuierungsprogramm haben, darf man sich sicher fühlen. „Einfach nur Notruf betätigen, Kontaktaufnahme mit Schindlers Notrufzentrale, gegebene Anweisungen befolgen und warten, bis professionelle Hilfe kommt“, erklärt er beruhigend. 

 

Smarte Aufzüge, Digitalisierung auf dem Weg nach „oben“ 

Den Kunden innovative Produkte anzubieten, gelingt Schindler Aufzüge hervorragend. Smarte Spiegel, große Bildschirme, man findet, was das Herz begehrt. Vor allem Hotels greifen gerne auf diese Produkte zurück, können sie damit doch ihre Kunden auch im Aufzug umsorgen und mit Informationen, speziellen Angeboten und Werbung auf dem Laufenden halten.

„Außerdem garantiert die Vernetzung der Aufzüge mit unseren eigenen Systemen unseren Kunden eine entsprechend gute Wartung“, informiert Gottfried Jung und plaudert über die Vorteile smarter Lifte.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.03.2023
  • um:
    06:50
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News