--}}
 

7% des Internet-Traffics ist Schadsoftware: Erkenntnisse vom Cybersecurity Summit

Auf dem Cybersecurity Summit der Digital Findet Stadt lieferte Thomas R. Köhler einen aufschlussreichen Vortrag über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Köhler, ein langjähriger Experte auf diesem Gebiet, beleuchtete die zunehmende Bedrohung durch Schadsoftware im Internet und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Infrastrukturen.

Die wachsende Bedrohung durch Schadsoftware

Köhler präsentierte alarmierende Statistiken aus einer aktuellen Studie von Cloudflare, einem führenden Unternehmen für netzbasierte Systemüberwachung. Die Studie zeigt, dass etwa 7% des gesamten Internet-Traffics aus Schadsoftware besteht. Diese Zahl verdeutlicht die immense Herausforderung, der sich Unternehmen und Einzelpersonen im digitalen Raum gegenübersehen.

Historische Perspektive und anhaltende Probleme

Der Experte blickte auf seine langjährige Erfahrung in der IT-Branche zurück und betonte, dass viele der Probleme, die zu Beginn der Internetrevolution auftraten, auch heute noch bestehen. Trotz eines Vierteljahrhunderts technologischen Fortschritts bleiben grundlegende Sicherheitsherausforderungen ungelöst.

Die Rolle der Internetprovider

Köhler sprach sich für eine stärkere Verantwortung der Internetprovider aus. Er argumentierte, dass viele Endnutzer und kleinere Unternehmen nicht in der Lage seien, sich effektiv gegen Cyberbedrohungen zu schützen. Daher sollten Provider auf Netzwerkebene filtern und einen "Infrastruktur-Layer" zur Abwehr von Bedrohungen implementieren.

Herausforderungen bei der Umstrukturierung des Internets

Der Redner diskutierte auch die Schwierigkeiten bei der grundlegenden Umgestaltung des Internets. Obwohl es akademische Debatten über ein "Clean-Slate-Design" des Internets gibt, hält Köhler solche Ansätze für praktisch nicht umsetzbar. Die bestehende Infrastruktur und die weit verbreitete Nutzung machen eine komplette Neugestaltung nahezu unmöglich.

Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit

Köhler warnte davor, KI als Universallösung für alle Probleme zu betrachten. Er zog Parallelen zu früheren Hype-Technologien wie Blockchain und betonte die Notwendigkeit, den tatsächlichen Nutzen und die Anwendbarkeit von KI kritisch zu hinterfragen.

Fazit

Thomas R. Köhlers Vortrag verdeutlichte die anhaltenden und sich entwickelnden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Er betonte die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Herangehensweise, die Verantwortung der Internetprovider und einen realistischen Umgang mit neuen Technologien. Seine Erkenntnisse unterstreichen die Dringlichkeit, innovative und praktikable Lösungen für die Sicherheit im digitalen Zeitalter zu entwickeln.

Weitere Informationen zum Vortrag

Den Ausschnitt dieses Vortrages von Thomas R. Köhler konnten wir in Zusammenarbeit mit Digital Findet Stadt, auf der Veranstaltung "Cybersecurity Immo Summit | KI: Hacker oder Held?" vom 11.09.2024, aufnehmen. Weitere Informationen zu dieser und allen weiteren Veranstaltungen finden sie auf der Webseite von Digital Findet Stadt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.10.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:240

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News