23.06.2024 13:04
Immobilien werden grüner!
Vor kurzem wurde die neue Plattform „Grüne Immobilien“ ins Leben gerufen und diese erstmals am Städtetag in Wiener Neustadt vom Betreiber ivalu vorgestellt. Als Kompetenzzentrum für die nachhaltige Gestaltung der Immobilienwirtschaft wird „Grüne Immobilien“ eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Plattform bietet umfassende Informationen und innovative Lösungen für nachhaltige Immobilienprojekte und fördert den Dialog über ökologische und soziale Verantwortung in der Branche.
23.06.2024 11:29
RAIFFEISEN WOHNBAU: GLEICHENFEIER IN DER KLENAUGASSE 3
Ende Mai lud die Raiffeisen WohnBau, vertreten durch die beiden Geschäftsführer Gerhild Bensch-König und Thomas Hussl, sowie durch Raiffeisen-Leasing CEO Alexander Schmidecker zur Gleichenfeier des Quality Living Projektes in der Klenaugasse 3 ein. Direkt am Schrickpark gelegen, entstehen im 22. Wiener Gemeindebezirk fünf Townhäuser und 23 hochwertige Wohnungen auf Eigengrund. Die Fertigstellung ist für Jänner 2025 geplant.
22.06.2024 15:00
ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS begrüßt Wohnimmobilie „ina“ im Portfolio
Inmitten des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering steht nun eine der wohl innovativsten und nachhaltigsten Wohnbauten der Stadt. Die Immobilie mit dem Namen „ina“ wurde nach klimaaktiv Gold-Standards errichtet und ergänzt das Portfolio des ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS.
22.06.2024 13:00
DIE WOHNKOMPANIE feiert ihre alljährliche IMMO-Sommernacht
Die Immobilien-Branche feierte am Dienstag, den 18. Juni 2024 bei coolen Drinks und Sounds den Beginn des Sommers. Über 100 Freunde, Kunden und Geschäftspartner folgten der Einladung von Roland Pichler, Geschäftsführender Gesellschafter von DIE WOHNKOMPANIE bei der diesjährigen IMMO-Sommernacht zu networken und zu feiern.
22.06.2024 11:00
ÖHGB: Grüne pochen auf Leerstandssteuern – Fakten sprechen dagegen
Die Statistik Austria liefert aktuell deutliche Zahlen zur Mietpreisentwicklung: Im Mai sank die Inflationsrate auf 3,4 Prozent. Laut Statistik Austria sind Ausgaben für Wohnen nur noch für etwa ein Siebtel der Inflation verantwortlich. Es steht unzweifelhaft fest, dass die Wohnkosten deutlich weniger stark gestiegen sind als eine Reihe andere Ausgaben, die dem Bereich „Freizeitvergnügen“ zuzuordnen sind.
22.06.2024 09:00
Urlaub auf Balkonien: Fast 90 Prozent der Immobiliensuchenden in Österreich legen Wert auf eine Freifläche
Heimische Immobiliensuchende wollen trotz herausfordernder Marktbedingungen nicht auf Balkon, Terrasse oder Garten verzichten. Repräsentative willhaben-Marktforschung mit 1.600 TeilnehmerInnen bestätigt anhaltendes Interesse an Freiflächen.
21.06.2024 17:00
Zukunftsweisende Lösungen für die Energiewende
VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa präsentiert erstmals im Rahmen der EM-Power, sein umfassendes Portfolio von Flexibilitätsvermarktung über Batteriespeicher und grünem Wasserstoff bis hin zur Elektromobilität. Die EM-Power ist Teil der Innovationsplattform The smarter E Europe, eine internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen in München.
21.06.2024 15:00
ELK und GAP Solution entwickeln industrialisierte Lösung für serielle Wohnbausanierungen
Gemeinsam haben ELK und GAP Solution einen integrierten Wandaufbau mit solarer Nutzung entwickelt, der die serielle Sanierung von mehrgeschossigen Wohngebäuden auf NET-Zero-Standard deutlich einfacher und kosteneffizienter macht. Im Ergebnis steht ein industrialisierter Arbeitsprozess, der Wohnbausanierungen in größerem Umfang bei kürzerer Bauzeit und zu niedrigeren Kosten ermöglicht.
21.06.2024 13:00
UBM legt mit „Timber Peak“ den Grundstein für erstes Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz
Mit großem Stolz hat die UBM Development im Zollhafen Mainz den Grundstein für das Holz-Hybrid-Hochhaus „Timber Peak“ gelegt. Damit wird nur vier Monate nach Erteilung der Baugenehmigung für den höchsten Holz-Hybrid-Bau in Rheinland-Pfalz der erste Meilenstein erreicht.
21.06.2024 11:00
SmartFacts-Zwangsversteigerungsindex 2023
Die erwarteten Trend-Änderungen im Bereich der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich sind, wenn auch vielleicht mit einigen Monaten Verzögerung, im Jahr 2023 eingetroffen: Anzahl der Zwangsversteigerungs-Termine stagniert, Erlöse sinken drastisch
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025
Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!