18.07.2024 09:00
RE/MAX: Top-Luxusimmobilien auch 2023 weiter begehrt, vor allem an der absoluten Spitze
Auffällig aufgrund des ausgewerteten Zahlenmaterials, aber auch aufgrund der Beobachtungen der RE/MAX-Luxusimmobilien-Experten im ganzen Land, ist die Tatsache, dass die Preise an der absoluten Spitze im Luxussegment – und hier in erster Linie bei den Einfamilienhäusern – auch im Jahr 2023 weiter gestiegen sind.
17.07.2024 17:00
Seestadt-Pressegespräch mit Stadtrat Peter Hanke und Wien 3420, 7.8.2024
14 Jahre nach Beginn der Bauarbeiten und knapp 10 Jahre nach Einzug der ersten Bewohner*innen in aspern Seestadt hat die Wien 3420 aspern Development AG das bis dato Erreichte einer umfassenden multidisziplinären Prüfung unterzogen. In Zusammenarbeit mit der Urban Innovation Vienna und unter Einbeziehung zahlreicher Expert*innen wurde Bilanz gezogen und ein Zielsystem erarbeitet, an dem sich der Stadtteil zukünftig regelmäßig messen will.
17.07.2024 15:00
Eine einzigartige historische Bauweise im Mühlviertel
Die traditionelle Steinbloß-Bauweise ist ein urtypisches Merkmal des Mühlviertels und prägt die malerische Kulturlandschaft dieser Region. Die Bauweise, die sich durch die Nutzung unverputzter Granitsteine auszeichnet, entstand aus einer Notwendigkeit
17.07.2024 11:00
Wiener Wohnungsmarkt: Update von EHL
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen hat spürbar angezogen. Der erste Zinssenkungsschritt der EZB im Mai hatte dafür eine wichtige Signalwirkung und das noch vielfältige Angebot motiviert vor allem Eigennutzer zum Kauf. Die Nachfrage nach Mietwohnungen hat sich auf einem besonders hohen Niveau eingependelt, das Plus beträgt ca. 60 Prozent gegenüber der Zeit vor der Zinswende im Jahr 2022.
17.07.2024 09:00
ImmoScout24-Umfrage: Jede:r Fünfte sucht neues Zuhause
8 von 10 Österreicher:innen sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Das zeigt die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24.at unter 1.000 Befragten. Doch gleichzeitig sucht jede:r Fünfte aktuell ein neues Zuhause – ein nahezu gleichbleibender Wert seit 2020. Gesucht wird sowohl Miete (48 Prozent) als auch Eigentum (44 Prozent).
16.07.2024 15:00
Savills: Europäisches Transaktionsvolumen steigt um 18 Prozent
Laut Savills erreichte das europäische Immobilientransaktionsvolumen im zweiten Quartal 2024 schätzungsweise 44,5 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht. Zum ersten Mal seit neun Monaten, bleiben die durchschnittlichen Anfangsrenditen in Europa über alle Sektoren hinweg stabil.
16.07.2024 11:00
Deutsche Handelsimmobilien: Trophy Assets finden Käufer, Umnutzungskandidaten noch nicht
Der Investmentmarkt für Handelsimmobilien verzeichnete im 1. Halbjahr 2024 ein Transaktionsvolumen von 3,3 Mrd. Euro, wovon 1,6 Mrd. Euro auf das 2. Quartal entfielen. Händler tätigen wieder mehr Anmietungen, aber Flächen werden kleiner und Entscheidungsprozesse dauern länger. Die Spitzenrendite ist für alle Nutzungsarten stabil geblieben.
16.07.2024 09:00
Justimmo Anfrage-Barometer macht Nachfrage am Immobilienmarkt erstmals konkret sichtbar
Anwender:innen der Maklersoftware Justimmo können mit dem neuen Anfrage-Barometer bereits in der Akquisephase einer Immobilie sehen, wie viele Anfragen es in den letzten Monaten für ähnliche Objekte gegeben hat. Das macht zum ersten Mal eine präzise Einschätzung der aktuellen Vermarktungschancen möglich. Das Analysetool zeigt die Anfrage-Entwicklung für vergleichbare Objekte und erleichtert so die bedarfsorientierte Einpreisung.
15.07.2024 11:00
Deutschland: Top-6-Büromärkte – Vertragsverlängerung statt Umzug
Der Flächenumsatz an den Top-6-Bürovermietungsmärkten* belief sich im 1. Halbjahr 2024 auf 1,1 Mio. m². Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von 4,5 %.
15.07.2024 09:00
Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland mit leichtem Vermietungsplus
Der Büroflächenumsatz lag im ersten Halbjahr 2024 bei 1,08 Millionen Quadratmetern – 4,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Leerstandsrate stieg in den letzten zwölf Monaten um 1,5 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent – Polarisierung im Hinblick auf Lage und Ausstattungsqualität nimmt weiter zu. Erzielbare Spitzenmieten legten in allen Standorten zu mit weiterem Aufwärtstrend. Bis Ende 2026 sind noch 3,4 Millionen Quadratmeter Büroflächen in Bau oder Planung – davon 57 Prozent unvermietet.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025
Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!