Zweiter Internationaler immobilien investment Kongress

Top-Speaker aus dem EU-Raum geben wichtige Einblicke in turbulente Zeiten am zweiten Internationalen immobilien investment Kongress am 7. November 2024 im Palais Berg in Wien.

Stefan Scholl, Head of Akquistitions & Sales Europe bei Deka Investment

© Deka Investments

Thomas Schober, Geschäftsführer der LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft

© LHI

Martin J. Brühl, CIO von Union Investment

© Union Investment

In Zeiten massiver Marktturbulenzen sind Information und fundierte Netzwerke unerlässlich, um Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Mit dem zweiten Internationalen immobilien investment Kongress am 7. November 2024 im Palais Berg in Wien liefert der DMV Verlag genau das: Präzise Markteinschätzungen von anerkannten Profis aus dem ganzen EU-Raum, die in mehreren Panels die aktuelle Lage von allen Aspekten der Märkte beleuchten und so einen tiefen Einblick in internationale Märkte, Chancen aber auch Risiken liefern. Die Teilnehmer des zweiten internationalen immobilien investment Kongresses bekommen damit genau das Rüstzeug, das es für die nächsten Jahre braucht – mit geballtem Know-how von Speakern europäischen Formats, die man in Wien sonst nicht an einem Ort treffen kann.  

Mit Martin J. Brühl, CIO von Union Investment, Thomas Schober, Geschäftsführer der LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft sowie Stefan Scholl, Head of Akquistitions & Sales Europe bei Deka Investment konnte der DMV Verlag weitere namhafte Speaker gewinnen, die tiefgehende Einblicke in die aktuelle Investmentlandschaft sowie Möglichkeiten zum Risikomanagement geben werden.  

Das Speakerboard setzt sich damit wie folgt zusammen: 

  • Hans Volkert Volckens (Blacklake Management Partners)
  • Dietmar Patjens (Patjens / Experte für Risk Management & Compliance und Fraud Control)
  • Florian Beckermann (IVA Interessenverband für Anleger)
  • Andreas Trumpp (Colliers)
  • Francesco Fedele (bf.direkt)
  • Cornelius Granig (K-Advisors, Experte für Cybersecurity)
  • Marc Pamin (abrdn)
  • Stefan Scholl (Deka Investments)
  • Martin J. Brühl (Union Investment)
  • Thomas Schober (LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft)
  • Marina Ambrose (Cain International)
  • Martin Gruber (Brainbox AI)
  • Aline von Baumbach (Bundesimmobiliengesellschaft)
  • Oliver Pessoa Huber (FMTG)
  • Mihai Paduroiu (One United Properties)
  • Pepjin Morshuis (Trei Real Estate)
  • Aline von Baumbach (Bundesimmobiliengesellschaft)
  • Florian Schreitter Ritter zu Schwarzenfeld (Thomsen Group) 

Elisabeth della Lucia, Geschäftsführerin DMV della lucia medien Verlag: „Ich freue mich, dass so viele hochkarätige Speaker unseren zweiten Internationalen immobilien investment Kongress bereichern und genau die Informationen liefern, die es in schwierigen Zeiten braucht, um durchstarten zu können. Auch bin ich vom hohen Zuspruch unserer Early Bird-Aktion überwältigt. Großer Dank gilt auch unseren vielen Sponsoren, die unseren Kongress unterstützen.“

Charles Steiner, Chefredakteur immobilien investment: „Je schwieriger die Zeiten, desto klarer und fundierter muss die Information sein und desto wichtiger sind Netzwerke. Ich bin davon überzeugt, dass sowohl die Themen unseres Kongresses als auch das hochkarätige Speakerboard einen echten Mehrwert für die Teilnehmer schaffen können, damit sie mit neuer Kraft in eine positive Zukunft schreiten können.“

Ab sofort können Tickets in vier Kategorien gebucht werden (Standard, Business Bonus, Partner Bonus und Newcomer Bonus). Inkludierte Leistungen sind Kongressunterlagen, Frühstück und Mittagessen sowie zwei Kaffeepausen. 

Der Kongress schließt mit einem Ausklang ab 17.00 Uhr im Palais Berg. 

Weitere Informationen zum Programm sowie Tickets finden Sie unter:  https://kongress.immobilien-investment.at/

 

DMV Verlag

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.08.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News