ZIMA Tirol entwickelt modernes Wohnprojekt in Innsbruck

Mit einem Neubauprojekt in der Egerdachstraße im Stadtteil Pradl setzt ZIMA Tirol neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Innsbruck. Das Projekt umfasst attraktive Wohnformen mit Fokus auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Mobilität und einer Top- Infrastruktur. Die Kombination aus zeitgemäßer Architektur, hochwertiger Ausstattung und einer ruhigen Lage in Stadtnähe schafft ein außergewöhnliches Lebensumfeld, das moderne Ansprüche erfüllt und zugleich ein entspanntes Wohnen ermöglicht.

© ZIMA Tirol

Neben 54vvariantenreichen Wohnmöglichkeiten bietet das Projekt gemeinschaftliche Dachgärten fürvUrban Gardening und Begegnungszonen sowie einen Kindergarten im Haus. Der Verkaufsstart ist erfolgt. Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant.

Urbanes Wohnjuwel im Stadtteil Pradl
Das Wohnprojekt umfasst zwei architektonisch ansprechende Gebäude, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Die klar strukturierte Fassadengestaltung verleiht der Anlage einen zeitlosen Charakter, während die Anordnung der Wohnhäuser einen ruhigen Innenhof schafft. Dieser ist durch offene Durchwegungen sowohl von der Egerdachstraße als auch vom angrenzenden Geh- und Fahrradweg zugänglich.

Fokus auf Gemeinschaft und Nachhaltigkeit
„Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Schaffung von Begegnungszonen und nachhaltigen Wohnformen“, erklärt Nicole Moser, Verkauf ZIMA Tirol, „die großzügig angelegten, intensiv bepflanzten Dachgärten bieten den Bewohnern nicht nur einen Rückzugsort, sondern auch die Möglichkeit, Obst und Gemüse anzubauen. Der geplante Kindergarten unterstreicht die Familienfreundlichkeit der Anlage und ergänzt die vielseitigen Angebote für zukünftige Bewohner.“

Mobilität und moderne Infrastruktur
Die ausgezeichnete Lage bietet eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum, wodurch Universität, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Einrichtungen schnell erreichbar sind. Zugleich profitieren die künftigen Bewohner von der hervorragenden Nahversorgung und den Angeboten in Sachen Freizeit und Sport im unmittelbaren Umfeld sowie der exzellenten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Variantenreiche Wohnmöglichkeiten
Neben der attraktiven Lage überzeugt das Projekt mit modern gestalteten 1- bis 4-Zimmer Wohnungen. Die Grundrisse bieten Gestaltungsspielraum für individuelle Wohnträume, während die großzügigen Fensterfronten für lichtdurchflutete Räume sorgen. Die hochwertige Ausstattung erfüllt höchste Wohnansprüche und spricht sowohl Familien als auch Investoren an.

Kooperation mit IIG schafft familienfreundliches Wohnkonzept
In Kooperation mit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) sind rund 50 % der Nutzfläche für wohnbaugeförderte Einheiten vorgesehen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht die Schaffung leistbaren Wohnraums und trägt zur sozialen Durchmischung des Quartiers bei. Zudem umfasst das Konzept eine Kindergartenfläche, die das familienfreundliche Wohnen weiter stärkt.

Highlights im Überblick:

  • Ruhige Wohnlage mit hervorragender Infrastruktur
  • Moderne 1- bis 4-Zimmer Wohnungen mit hohem Gestaltungspotenzial
  • Gemeinschaftliche Dachgärten für Urban Gardening und Begegnung
  • Kindergarten im Haus für Familienfreundlichkeit
  • Direkte Fahrradverbindung ins Stadtzentrum
  • Attraktive Optionen für Investoren

ZIMA

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.02.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3