Zertifiziertes Wohnprojekt verspricht „Goldene Zeiten“ in Stammersdorf

VI-Engineers schafft 60 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit 2-4 Zimmern und guter öffentlicher Anbindung. In Stammersdorf im 21. Wiener Bezirk erfolgte der Baustart für ein neues Wohnprojekt von VI-Engineers. Das Gebäude „Goldene Zeiten“ mit insgesamt 60 freifinanzierten Eigentumswohnungen mit 2-4 Zimmern erinnert nicht nur aufgrund der detailreich ausgeführten Architektur und hochwertigen Ausführung an seinen Namen.

Zertifiziertes Wohnprojekt verspricht „Goldene Zeiten“ in Stammersdorf

© VI-Engineers/Bagienski

„Der Wohnbau ist mit einem vergleichsweise großen Anteil an 2-Zimmerwohnungen so konzipiert, dass diese sowohl für die Eigennutzung als auch als Vorsorge oder zur Veranlagung interessant sind“, so DI Patrick Kloihofer, Geschäftsführer von VI-Engineers. Der Anspruch an nachhaltiger Qualität und Wertigkeit ist hoch. Neben einer klimaaktiv Vorzertifizierung erhielt Goldene Zeiten bereits in der Planung ein DGNB-Vorzertifikat: „Und das sogar in PLATIN – eine absolute Besonderheit, denn bei DGNB werden wie bei keinem anderen Zertifizierungssystem alle Aspekte des nachhaltigen Bauens so umfassend betrachtet“, erklärt Kloihofer. „Das beginnt beim energetischen Bereich, geht über soziale Komponenten bis hin zu Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität vor Ort.“ 

Im Grünen und doch in der Stadt 

Goldene Zeiten liegt unweit von den Stammersdorfer Heurigen, der berühmten Kellergasse, von Bisamberg und Marchfeldkanal. Die gute Infrastruktur wie auch öffentliche Anbindung – nur 3 Minuten zu Straßenbahn und Bus – sind Assets, die den Standort so attraktiv machen. Das u-förmig angelegte Gebäude schafft einen Hof – mit viel Grün und Platz zum Spielen. Die 2-4 Zimmerwohnungen mit einer Größe zwischen ca. 40m² und 101m² Wohnfläche verfügen allesamt über eine Freifläche wie Balkon, Loggia oder Eigengarten. Im Erdgeschoss befinden sich Räume für Fahrräder und Kinderwägen, im Untergeschoss neben Einlagerungsmöglichkeiten und der Tiefgarage auch ein Jugendspielraum. 

Höchste Qualität sorgt für Wohlbefinden  

Das Gebäude ist rundum nachhaltig konzipiert. Die Ziegelmassivbauweise, die Holz-Alu-Fenster mit 3-fach-Verglasung sowie zusätzliche Passivmaßnahmen wie Wärmedämmung und Beschattung sorgen für ein angenehmes Wohnklima, hohe Effizienz und geringen Energiebedarf. Für das Warmwasser und die Fußbodenheizung, die in heißen Sommermonaten auch kühl temperiert werden kann, wird das Fernwärmenetz der Stadt Wien genutzt. Die PV-Module am extensiv begrünten Dach des Gebäudes erzeugen Strom für die Allgemeinbereiche. Qualitätsstandards wie Parkettböden in den Wohnräumen oder hochwertiges Feinsteinzeug wie auch Markenprodukte bei Armaturen und Sanitärausstattung sind für den Projektentwickler VI-Engineers selbstverständlich: „Auch wenn der Markt aufgrund der hohen Preise und der mangelnden Verfügbarkeiten schwierig ist, gilt es, den hohen Standard bei unseren Projekten zu halten – und das zu gleichbleibend fairen Preisen“, so Kloihofer.   

Nähere Infos zu den Eigentumswohnungen von „Goldene Zeiten“:  www.goldenezeiten-stammersdorf.at  

HWB: 22,8 kWh/m²a (A) | fGEE: 0,73 (A)

Ein weiteres Projekt von VI-Engineers gleich ums Eck:  www.stadtkuesstland.at  

VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.03.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News