Zerkratztes Parkett oder unerwünschte Haustiere: Gut jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter

Kratzer im Parkett, hohe Nebenkosten oder die Haltung von Haustieren: Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Eine repräsentative Studie von immowelt.at bestätigt: Gut jeder 8. Mieter (13 Prozent) hatte schon ernsthaften Streit mit seinem Vermieter. Knapp die Hälfte davon (6 Prozent) sogar mehrfach.

– Bei mehr als jedem 8. Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt.

– Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren sind die häufigsten Ursachen.

– Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – fast jeder 4. Mieter mit Kindern hatte schon Zoff mit dem Vermieter.

Kratzer im Parkett, hohe Nebenkosten oder die Haltung von Haustieren: Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Eine repräsentative Studie von immowelt.at bestätigt: Gut jeder 8. Mieter (13 Prozent) hatte schon ernsthaften Streit mit seinem Vermieter. Knapp die Hälfte davon (6 Prozent) sogar mehrfach.

Am häufigsten führen Schäden an der Wohnung zu Konflikten zwischen beiden Parteien. Das können vom Mieter verursachte Schäden wie Bohrlöcher in Fliesen oder tiefe Kratzer im Parkett sein. Aber auch Verschleißerscheinungen wie ein tropfender Wasserhahn oder ein undichtes Fenster führen gerne zu Diskussionen, wer für Kosten und Reparatur aufkommt. Schimmel, eine defekte Heizung und andere Mängel in der Wohnung, die der Vermieter eigentlich beseitigen sollte, sorgen zudem für schlechte Stimmung zwischen Vermieter und Mieter. Vor allem dann, wenn der Bewohner bereits die Miete gekürzt hat. Auch die Haltung von Haustieren hat hohes Streitpotenzial. Denn oftmals leben Hund oder Katze gegen den Willen des Vermieters in der Wohnung.

Streitpunkt Kinder

Besonders dicke Luft herrscht häufig, wenn Kinder im Spiel sind. In mehr als jedem 5. Haushalt mit Kindern (23 Prozent) streiten sich die Eltern mit dem Eigentümer. Zum Vergleich: Nur in 6 Prozent der Singlehaushalte gab es schon mal Stress mit dem Vermieter. Neben dem erhöhten Lärmpegel steigt durch den Nachwuchs das Risiko von Schäden in der Wohnung. Bemalte Wände oder Dellen in den Fliesen sieht kein Vermieter gerne – der Streit mit den Eltern ist vorprogrammiert.

Harmonie bei den meisten Österreichern

Obwohl es in vielen Hausfluren schon mal kracht, können die meisten Österreicher ihre Probleme friedlich lösen. 87 Prozent der Mieter gaben an, dass sie sich noch kein einziges Mal mit dem Vermieter gestritten haben.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Hatten Sie schon einmal ernsthaften Streit mit Ihrem Vermieter? (Teilmenge: Mieter)

Ja, einmal: 7 Prozent – Singlehaushalte: 1 Prozent – Haushalte mit Kindern: 15 ProzentJa, mehrfach: 6 Prozent – Singlehaushalte: 5 Prozent – Haushalte mit Kindern: 8 Prozent Nein, wir konnten alle Probleme/Unstimmigkeiten immer friedlich lösen: 87 Prozent – Singlehaushalte: 94 Prozent – Haushalte mit Kindern: 77 Prozent

Ausführliche Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit: http://ots.de/8qIvzR

Für die von immowelt.at beauftragte repräsentative Studie “Wohnen und Leben 2019” wurden im Februar 2019 österreichweit 500 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt.

Diese und andere Presseinformationen von immowelt.at finden Sie in unserem Pressebereich unter https://www.immowelt-group.com/presse

Über immowelt.at:

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 1,9 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de und crozilla.com sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der Immowelt Group, an der die Axel Springer SE mehrheitlich beteiligt ist.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.01.2020
  • um:
    15:04
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News