Wohnen am Schweizergarten: Transparenz, die schützt – Deutsche Ingenieurskunst in Wien

In einer Welt, die nach Offenheit und Klarheit strebt, ist Glas mehr als nur ein Material. Es ist ein Versprechen. Am Schweizergarten in Wien ist ein Wohnprojekt entstanden, das dieses Versprechen einlöst - mit einer Glasarchitektur, die Räume nicht nur öffnet, sondern auch schützt. Dahinter stecken Know-how und Innovationskraft deutscher Ingenieurskunst von Glassline - dem Systemhaus für rahmenlose Glasarchitektur.

Wohnen am Schweizergarten: Transparenz, die schützt – Deutsche Ingenieurskunst in Wien

© Duccio Malagamba Fotografia de Arquitectura

AFI-LIZENZ zur Führung der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER an GLASSLINE GmbH.

© Aluminium-Fenster-Institut

Die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER

© Aluminium-Fenster-Institut

Glasklare Visionen - unsichtbare Sicherheit

Ziel ist es, Glas in seiner schönsten und sichersten Form erlebbar zu machen. Die rahmenlosen Glaslösungen, die Glassline für das Projekt am Schweizergarten entwickelt hat, sind ebenso dezent wie robust. Sie sorgen für maximale Transparenz, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Dank der patentierten Systemlösungen sind diese Glasflächen nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional und wirtschaftlich.

Innovation aus Leidenschaft

Architektur ist viel mehr als bloße Konstruktion. Sie ist Lebensraum, sie inspiriert und sie schützt. Deshalb gilt es, bestehende Lösungen immer wieder in Frage zu stellen und Systeme zu entwickeln, die neue Maßstäbe setzen. Glasarchitektur verbindet Design mit Sicherheit, Funktionalität mit Wirtschaftlichkeit. Ob hohe Windlasten, große Spannweiten oder schwierige Einbausituationen - die Systeme bieten für jede Herausforderung die passende Lösung.

Made in Germany: Qualität, auf die Verlass ist

Die hochwertigen Systemlösungen von Glassline in den Bereichen Ganzglasgeländer, Aluminium-Stabgeländer, Französische Balkone und Glasvordachsysteme genießen bei Architekten, Verarbeitern und Bauherren einen erstklassigen Ruf.

Die Glaslösungen von Glassline sind mit dem Qualitätssiegel Made in Germany" versehen. Das bedeutet, dass jedes System strengen Qualitätskontrollen unterzogen wird und höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Erfahrung und Engagement sorgen dafür, dass das Zuhause nicht nur gut aussieht, sondern auch sicher und langlebig ist. Ein flächendeckender Service in Deutschland und Österreich sowie Vertriebspartner für Europa und den Mittleren Osten sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Das inhabergeführte Unternehmen legt großen Wert auf kompetente Beratung, zuverlässige Qualität und pünktliche Lieferung.

Ein Zuhause, das begeistert

Mit dem Projekt „Wohnen am Schweizergarten“ schafft Glassline Wohnräume, die nicht nur durch Transparenz, sondern auch durch Sicherheit überzeugen. Die innovativen Glaslösungen ermöglichen es, den Blick schweifen zu lassen, ohne sich um die Sicherheit sorgen zu müssen. So wird Wohnen zu einem Erlebnis, das begeistert - Tag für Tag. 

Zusammenarbeit mit dem AFI - Aluminium-Fenster-Institut

Durch den Erwerb der Lizenz zur Führung der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER profitiert Glassline direkt vom Image der Gemeinschaftsmarke sowie vom Marketing und Netzwerk des Aluminium-Fenster-Instituts. Das AFI gestaltet unter dem Motto „Bau auf Alu“ Metallbau-Zukunft in Österreich - gemeinsam mit der AMFT, der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden, die sich als Interessenvertretung der Metallbaubranche vor allem um technische und rechtliche Agenden kümmert.

Aluminium-Fenster-Institut

Johnstraße 4, 1150 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.09.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News