WINEGG: Wohnbauprojekt Roseggergasse 2–8 vereint das Beste aus zwei Welten.

Das Wohnprojekt Roseggergasse 2–­8, in Wien 16., vereint die historische Schönheit eines Bestandsgebäudes mit der modernen Architektur eines Neubaus. Insgesamt entstehen 124 exklusive Eigentumswohnungen mit einem vielfältigen Angebot sowohl im Alt- als auch im Neubau mit Wohnflächen zwischen 41 und 123 m². Diese sind ab sofort bis Baubeginn provisionsfrei von EHL Immobilien und WINEGG Makler erwerbbar.

WINEGG: Wohnbauprojekt Roseggergasse 2–8 vereint das Beste aus zwei Welten.

© WINEGG | Real Agency

WINEGG: Wohnbauprojekt Roseggergasse 2–8 vereint das Beste aus zwei Welten.

© WINEGG | Real Agency

 In der Roseggergasse 2–­8 bleibt der straßenseitige Altbau erhalten und wird umfangreich revitalisiert. Zum Innenhof wird das bestehende Gebäude um etwa ein Drittel mit einem modernen Neubau erweitert und durch die zusätzlich geschaffenen Dachgeschosse bietet dieses Projekt eine außergewöhnliche Vielfalt an Wohnungstypen. 

Zeitlos vereint: Alt trifft Neu 

Das Wohnprojekt in der Roseggergasse 2–8 ist ein Vorzeigeprojekt für gezielte Nachverdichtung. Dank der gekonnten Verschmelzung von Alt und Neu sowie der zusätzlichen Erweiterung der bestehenden Struktur, schafft WINEGG modernen Lebensraum für Jung und Alt. „Wir freuen uns auf dieses spannende und herausfordernde Wohnprojekt in Wien Ottakring, welches unsere Kompetenz und Expertise als Projektentwickler sowohl im Alt- als auch im Neubau vereint“, erklärt DI Hannes Speiser, Prokurist der WINEGG Realitäten GmbH. Er ergänzt: „Dieses Wohnprojekt steht für Nachverdichtung 2.0.“

Außergewöhnliche Wohnungsvielfalt

Mit Fertigstellung des Wohnprojekts entstehen insgesamt 124 Eigentumswohnungen, davon 44 charmante Altbauwohnungen und 80 moderne Neubauwohnungen mit Wohnflächen zwischen 41 und 123 m². Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen verfügen im Altbau über attraktive Raumhöhen. Darüber hinaus bereichern die begrünte Innenhof-Ruheoase und private Freibereiche wie Eigengärten, Balkone, Terrassen, Loggien und spektakuläre Dachterrassen das Wohnerlebnis. Auch bei diesem WINEGG-Projekt wird das bewährte Private- und Urban-Gardening-Konzept konsequent umgesetzt.

Exzellentes Wohnerlebnis

Die Eigentumswohnungen bestechen durch eine hochwertige Ausstattung: Sie sind mit edlen Eichenparkettböden und moderner Fußbodenheizung ausgestattet. Das Wohnkonzept wird durch den Einsatz intelligenter Technologien wie der Hausverwaltungs-App „puck“ und einer Gegensprechanlagen-App bereichert. Für zusätzlichen Komfort sorgt eine hauseigene Tiefgarage mit E-Ladestationen. Zur Energieversorgung dienen Photovoltaikanlagen und Fernwärme. Für ein angenehmes Raumklima sorgen Beschattungen sowie Klimaanlagen in den Dachgeschossen.

Das Beste aus beiden Welten

Die einzigartige Lage der Roseggergasse ist ideal für alle, die eine ruhige Wohnlage schätzen, jedoch auch in wenigen Minuten die U-Bahn erreichen möchten. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Steinhofgründe, der Flötzersteig und der Wilhelminenberg. Diese Freizeit- und Erholungsgebiete sind für ihre weitläufigen Grünflächen und Wanderwege bekannt, die zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten einladen. Die ausgezeichnete Mikrolage umfasst auch traditionelle Wiener Heurige, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie die Klinik Ottakring. Die Stationen Kendlerstraße und Ottakring, mit diversen öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. S45 und U3), sind ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. 

Vorteile von nachhaltig zertifizierten Immobilien 

Für die Wertsteigerung einer Immobilie sind unabhängige Zertifizierungen und ein Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Regionalität wichtige Faktoren. Dieses Wohnprojekt erhielt bereits das Vorzertifikat der DGNB in Gold (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Käufer zertifizierter Immobilien profitieren von zahlreichen Vorteilen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziokultur. Ein wesentlicher Vorteil sind niedrigere Energiekosten und ein reduzierter CO2-Fußabdruck. Zertifizierte Immobilien bieten hohe Standards bei Luftqualität, Akustik, Lichtverhältnissen und thermischem Komfort, welche ein gesundes Wohnklima fördern. Zudem sind nachhaltige Immobilien besser auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vorbereitet, und Käufer profitieren von einer Wertsteigerung. 

Provisionsfrei kaufen bis zum Baubeginn

Ab sofort besteht für Interessenten die Möglichkeit bis Baubeginn Anfang 2025 provisionsfrei zu kaufen. Der Verkauf der Eigentumswohnungen erfolgt durch EHL Immobilien und WINEGG Makler GmbH, weitere Informationen finden Sie auf www.roseggergasse2-8.at

Über WINEGG 

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG überzeugen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Über EHL Immobilien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23 Ländern.

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.07.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News