Wiener RIVERGATE als erstes Gebäude Österreichs mit WiredScore Zertifikat in Platin ausgezeichnet

Das Office Center RIVERGATE im 20. Wiener Bezirk ist als erstes Gebäude in Österreich mit dem WiredScore Zertifikat in Platin ausgezeichnet worden. Damit ist der Bürokomplex am Handelskai 92 als „best-in-class“ im Hinblick auf die Themen Konnektivität, digitale Infrastruktur und Zukunftssicherheit bewertet.

© Rivergate

Zuvor hatte das RIVERGATE als ökologisch vorbildliches Gebäude bereits das LEED®-Zertifikat in Platin und das EU- GreenBuilding-Zertifikat erhalten. Das Objekt beherbergt neben Büros auch Shops und Gastronomie, bietet rund 53.300m² Mietfläche und weist eine Vermietungsquote von über 90 Prozent auf.

Die WiredScore-Zertifizierung ist ein anerkanntes internationales Bewertungssystem. Mit Platin, der höchsten von vier möglichen Auszeichnungsstufen, werden diejenigen Immobilien zertifiziert, die für "Best-in-Class"-Konnektivität stehen. Gebäude dieser Kategorie genügen anspruchsvollen Standards mit Blick auf  kabelgebundene und kabellose Datenanbindungen.

Zu den wesentlichen Merkmalen von RIVERGATE, die eine Platin-Zertifizierung nach WiredScore Kriterien ermöglichten, gehören unter anderem sechs unterschiedliche Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindungen, eine belastbare Mobilfunk-Verstärkung, die den Empfang aller in Österreich vorhandenen Mobilfunknetze sicherstellt, zwei diversifizierte Hauseinführungen, die besonders ausfallsichere Internetanschlüsse ermöglichen und eine Notstromversorgung für Telekommunikationsequipment. Die Mieter werden durch einen speziellen Leitfaden mit wesentlichen Informationen über die digitale Infrastruktur des Gebäudes versorgt. Im Bereich Nachhaltigkeit punktet RIVERGATE zudem durch ein genau berechnetes Energiekonzept, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Optimierung der Heiz-, Kühl- und


Lüftungssysteme. In Summe führen die Maßnahmen zu einer Einsparung der Primärenergiekosten von rund 35 Prozent und einer Verringerung des CO2-Ausstoßes um etwa 280 Tonnen pro Jahr.

Konnektivität hat für das Rivergate, das mit seinen markanten zwei Segeln als einer der innovativsten Bürostandorte in Wien gilt, aber noch eine weitere Bedeutung: Das Bürogebäude ist auch bestens an das öffentliche Verkehrsnetz und das Radwegenetz der Stadt Wien angebunden und besitzt eine gesicherte Fahrradgarage mit Garderoben und Duschen.

Sebastian Kohts, Country Director DACH von WiredScore: “Wir gratulieren zu der WiredScore Platin-Zertifizierung des RIVERGATE, der höchstmöglichen Auszeichnung für die digitale Konnektivität von Gebäuden. In einer Zeit, in der nahezu jeder Arbeitsschritt IT-gestützt abläuft und Cloud-Software zum Standard wird, ist die Bereitstellung ausgezeichneter Infrastruktur und Technologie eine Grundvoraussetzung für Produktivität. Immobilien mit guter Konnektivität haben darum immer einen Wettbewerbsvorteil.”

OFFICEFIRST Real Estate GmbH

Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.06.2022
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3