Was sagt das Grundbuch? Die Immobilientransaktionen des zweiten Quartals 2021

Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Feldkirch, Innsbruck, Wien Donaustadt und Innsbruck-Land. + Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 16,4 Mio. Euro in Aurach bei Kitzbühel (Tirol) verkauft. + Der flächenmäßig größte Grundstücksdeal ging in Wolfsberg (Kärnten) über die Bühne.

Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das Bedürfnis nach Sicherheit, ausreichend Platz für die Familie aber auch Home Office und Home Schooling, sowie möglichst eigene Freiflächen, die auch im Falle von Krisensituationen und Lockdowns ungestört benutzt werden können. Auch Vorsorge rund um das Schlagwort Blackout zählt inzwischen zu den Themen, mit denen sich immer mehr Menschen auseinandersetzen. Immobilien zählen zudem weiterhin zu beliebten, langfristigen Investitionen und dienen auch als Altersvorsorge“, erklärt Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben.

Gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited wirft die Immobilienplattform willhaben regelmäßig einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen der Transaktionen in Österreich. Untersucht werden hierbei Zahlen wie die meisten Transaktionen, Top-Deals im Wohnbereich, die höchsten Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe. Anbei sind die interessantesten Ergebnisse des zweiten Quartals 2021.

Bezirke: Die meisten Immobilien-Transaktionen im Quartal – absolut

Top 5 – Österreichweit1.           664 in Graz (Stadt) (Steiermark)2.           382 Feldkirch (Vorarlberg)3.           316 Innsbruck (Stadt) (Tirol)4.           314 Wien 22., Donaustadt (Wien)5.           309 Innsbruck-Land (Tirol)

Bezirke: Die meisten Immobilien Transaktionen im Quartal – relativ pro Einwohner

Top 5 – Österreichweit

1.           Kitzbühel (Tirol)

2.           Feldkirch (Vorarlberg)

3.           Eisenstadt (Stadt) (Burgenland)

4.           Dornbirn (Vorarlberg)

5.           Hollabrunn (Niederösterreich)

Spitzenreiter-Bezirk in jedem Bundesland (Meiste Immobilien-Transaktionen relativ pro Einwohner)

1.           Burgenland – Eisenstadt (Stadt)2.           Kärnten – Villach (Stadt)3.           Niederösterreich – Hollabrunn4.           Oberösterreich – Gmunden5.           Salzburg – Zell am See6.           Steiermark – Graz (Stadt)7.           Tirol – Kitzbühel8.           Vorarlberg – Feldkirch9.           Wien – Wien 5., Margareten

Bezirke: Die wenigsten Transaktionen im Quartal – relativ pro Einwohner

1.           Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark)

2.           Eferding (Oberösterreich)

3.           Landeck (Tirol)

4.           Schärding (Oberösterreich)

5.           Südoststeiermark (Steiermark)

Wohnungen und Häuser: Die drei Top-Transaktionen im Quartal – nach Kaufpreis

Top 5 – Österreichweit

1.           16,4 Mio. Euro, eine Villa in Aurach bei Kitzbühel (Tirol)

2.           14,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel (Tirol)

3.           9,8 Mio. Euro, eine Villa in Aurach bei Kitzbühel (Tirol)

4.           9,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 19., Döbling (Wien)

5.           8,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 19., Döbling (Wien)

Top 3 – Pro Bundesland

Burgenland1.           890.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Breitenbrunn am Neusiedler See2.           700.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Purbach am Neusiedler See3.           620.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Gols

Kärnten1.           4,9 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Techelsberg am Wörthersee2.           3,3 Mio. Euro, eine Wohnung Velden am Wörthersee3.           3,2 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Velden am Wörthersee

Niederösterreich1.           2,1 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Klosterneuburg2.           1,9 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Perchtoldsdorf3.           1,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Mödling

Oberösterreich1.           3,1 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Unterach2.           3,0 Mio. Euro, eine Wohnung in St. Wolfgang im Salzkammergut3.           2,9 Mio. Euro, eine Wohnung in Mondsee

Salzburg1.           6,3 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Uttendorf2.           2,9 Mio. Euro, eine Wohnung in Unterburgau3.           2,9 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Elsbethen-Glasenbach

Steiermark1.           2,1 Mio. Euro, eine Wohnung in Graz2.           1,9 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Graz3.           1,2 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Ramsau

Tirol1.           16,4 Mio. Euro, eine Villa in Aurach bei Kitzbühel2.           14,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel3.           9,8 Mio. Euro, eine Villa in Aurach bei Kitzbühel

Vorarlberg 1.           3,0 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Lech2.           2,9 Mio. Euro, eine Wohnung in Lech3.           2,4 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Lauterach

Wien1.           9,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 19., Döbling (Wien)2.           8,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 19., Döbling (Wien)3.           4,7 Mio. Euro, eine Wohnung in Wien 01., Innere Stadt (Wien)

Die größten Transaktionen des Quartals – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)

Top 5 – Österreichweit

1.           44,3 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 1., Innere Stadt (Wien)

2.           43,8 Mio. Euro, ein Gebäude in Vösendorf (Niederösterreich)

3.           40,8 Mio. Euro, ein Gebäude in Wien 15., Fünfhaus (Wien)

4.           38,5 Mio. Euro, ein Grundstück in Vösendorf (Niederösterreich)

5.           31,4 Mio. Euro, ein Hotel in Wien 15., Fünfhaus (Wien)

Pro Bundesland

Burgenland4,6 Mio. Euro, ein Gebäude in Mattersburg

Kärnten11,5 Mio. Euro, ein Gebäude am See in Schiefling am Wörthersee

Niederösterreich43,8 Mio. Euro, ein Gebäude in Vösendorf 

Oberösterreich30,9 Mio. Euro, ein Bürogebäude in Eberstalzell

Salzburg27,6 Mio. Euro, ein Zinshaus in Salzburg (Stadt)

Steiermark18,3 Mio. Euro, ein Grundstück in Seiersberg-Pirka

Tirol16,4 Mio. Euro, eine Villa in Aurach bei Kitzbühel

Vorarlberg7,0 Mio. Euro, ein Gebäude in Hohenems

Wien44,3 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 1., Innere Stadt (Wien)

Die Top Grundstück-Deals des Quartals nach Fläche  

Top 3 – Österreichweit

1.           190.000 m² – Scheibbs (Niederösterreich)

2.           190.000 m² – Wolfsberg (Kärnten)

3.           176.000 m² – Großkrut (Niederösterreich)

Pro Bundesland

Burgenland68.000 m² – Lutzmannsburg

Kärnten190.000 m² – Wolfsberg

Niederösterreich190.000 m² – Scheibbs

Oberösterreich150.000 m² – Meggenhofen

Salzburg26.000 m² – Abtenau

Steiermark76.000 m² – Bad Radkersburg

Tirol69.000 m² – Fieberbrunn

Vorarlberg22.000 m² – Fontanella 

Wien9.000 m² – Wien 11., Simmering

21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.11.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    6 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News