Vertriebsstart Linzer Straße 237A, Zehetnergasse 24, 1140 Wien

Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung (RVW) startet mit dem Vertrieb von 35 neu errichteten und hochwertigen Vorsorgewohnungen im 14. Wiener Gemeindebezirk. Das Objekt befindet sich in der Linzer Straße 237a/Zehetnergasse 24 im urbanen Bezirksteil Baumgarten, der am linken nördlichen Ufer des Wienflusses liegt. Als Projektpartner und Errichter fungiert die RENOVUM Projekt GmbH, ein österreichisches Familienunternehmen mit Fokus auf Entwicklung und Bau von innovativen und nachhaltigen Wohnimmobilien.

Vertriebsstart Linzer Straße 237A, Zehetnergasse 24, 1140 Wien

© Roland Rudolph

Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung (RVW) startet mit dem Vertrieb von 35 neu errichteten und hochwertigen Vorsorgewohnungen im 14. Wiener Gemeindebezirk. Das Objekt befindet sich in der Linzer Straße 237a/Zehetnergasse 24 im urbanen Bezirksteil Baumgarten, der am linken nördlichen Ufer des Wienflusses liegt. Als Projektpartner und Errichter fungiert die RENOVUM Projekt GmbH, ein österreichisches Familienunternehmen mit Fokus auf Entwicklung und Bau von innovativen und nachhaltigen Wohnimmobilien.

Die meisten angebotenen Neubauwohneinheiten liegen zwischen dem 2. Obergeschoß und dem 2. Dachgeschoss, sechs befinden sich im Erd- und ersten Obergeschoß. Die 2-3-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 32 m2 und 69 m2 groß und hochwertig ausgestattet. Sie verfügen über Komplettküchen sowie Parkettböden in allen Räumen außer Bad und WC. Diese Nassräume sind mit Feinsteinzeug gefliest. Ein Großteil der Wohneinheiten hat einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten.

Bei diesem Wohnobjekt wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Es ist an die Fernwärme angeschlossen, ein Fußboden-Heizsystem sorgt mit Niedertemperatur für energieeffiziente Behaglichkeit. Beschattungssysteme und Sonnenschutzverglasungen schützen ebenso wie eine Klimaanlage in jeder Wohnung vor saisonaler Überwärmung. 

Beste Verkehrsanbindung und Infrastruktur 

Das Projekt besticht durch seine ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung und die perfekte Infrastruktur. Die U4-Station Unter St.Veit, die Straßenbahnlinie 52 sowie die Autobuslinie 47A sind zu Fuß jeweils in wenigen Minuten zu erreichen, ebenso wie der Bahnhof Penzing und das Zentrum von Hietzing. In nur einer halben Stunde gelangt man mit der U4 zum Stephansplatz, dem Herzen Wiens. Der nahe Schönbrunner Schlosspark und der Casino-Park Baumgarten bieten Erholung und Möglichkeiten zum Sport.  

Im nächsten Umkreis gibt es neben einem umfassenden Angebot an Kindergärten und Schulen auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants, Bäckereien sowie Kaffee- und Gasthäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dazu kommt, dass lokale Arbeitgeber, wie etwa die Kliniken Penzing und Ottakring, die Nachfrage nach modernem Wohnraum erhöhen. 

Ideale Vorsorgewohnungen 

„Mit seiner ausgezeichneten Verkehrsanbindung und Infrastruktur, der Nähe zu lokalen Arbeitgebern und der hochwertigen Ausstattung erfüllt das Objekt in der Linzer Straße in Wien 14 alle Voraussetzungen für die ideale Vorsorgewohnung“, erklärt Marion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der RVW, Österreichs führenden Anbieter von Vorsorgewohnungen. “Wir wählen unsere Wohnbauprojekte nach strengsten Kriterien aus. RVW Projektpartner RENOVUM Projekt GmbH erfüllt darüber hinaus neben diesen hohen Qualitätsstandards mit durchdachter Architektur der Kunden an Lebensräume, die nicht nur erfolgreich vermarktet werden, sondern vor allem dem Nutzer langfristig Freude bereitet. Dazu zählen neben perfekter Lage, Grundriss und Ausstattung immer stärker auch Aspekte der Nachhaltigkeit, wie etwa der Einsatz energieeffizienter Heiz- und Kühlungssysteme,“ so Weinberger-Fritz. 

Sie erklärt das Geschäftsprinzip der Vorsorgewohnung, mit dem zahlreiche Anleger für ihre finanzielle Sicherheit vorsorgen, so: „Man kauft eine Wohnung, vermietet diese und legt damit den Grundstein für ein gesichertes Zusatzeinkommen. Der RVW-Mietenpool, der auch beim aktuellen Projekt zur Verfügung steht, entlastet die WohnungseigentümerInnen zudem vom organisatorischen Aufwand des Vermietens und bietet zusätzlich Einkommenssicherheit.“ 

Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH befindet sich zu 100 % im Eigentum der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien AG und nützt Synergien in den Bereichen Immobilien, Finanzen und Bankdienstleistungen.

Die Zusammensetzung des RVW-Teams spiegelt das langjährige herausragende Know-how in den Bereichen Finanzen, Immobilien-Projektentwicklung, Bauträgertätigkeit, Vorsorgewohnungen und Vermarktung/Vermietung wider. Mit sorgfältiger Projekt-Auswahl, Planung, Kalkulation und dank effizientem Projektmanagement wird bei den fertiggestellten Vorsorgewohnungs-Projekten ein durchschnittlicher Vermietungsgrad von 95 bis 100 % erzielt.  

 

Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH

Tokiostraße 5, 1220 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3