Vertriebsstart Linzer Straße 237A, Zehetnergasse 24, 1140 Wien

Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung (RVW) startet mit dem Vertrieb von 35 neu errichteten und hochwertigen Vorsorgewohnungen im 14. Wiener Gemeindebezirk. Das Objekt befindet sich in der Linzer Straße 237a/Zehetnergasse 24 im urbanen Bezirksteil Baumgarten, der am linken nördlichen Ufer des Wienflusses liegt. Als Projektpartner und Errichter fungiert die RENOVUM Projekt GmbH, ein österreichisches Familienunternehmen mit Fokus auf Entwicklung und Bau von innovativen und nachhaltigen Wohnimmobilien.

Vertriebsstart Linzer Straße 237A, Zehetnergasse 24, 1140 Wien

© Roland Rudolph

Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung (RVW) startet mit dem Vertrieb von 35 neu errichteten und hochwertigen Vorsorgewohnungen im 14. Wiener Gemeindebezirk. Das Objekt befindet sich in der Linzer Straße 237a/Zehetnergasse 24 im urbanen Bezirksteil Baumgarten, der am linken nördlichen Ufer des Wienflusses liegt. Als Projektpartner und Errichter fungiert die RENOVUM Projekt GmbH, ein österreichisches Familienunternehmen mit Fokus auf Entwicklung und Bau von innovativen und nachhaltigen Wohnimmobilien.

Die meisten angebotenen Neubauwohneinheiten liegen zwischen dem 2. Obergeschoß und dem 2. Dachgeschoss, sechs befinden sich im Erd- und ersten Obergeschoß. Die 2-3-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 32 m2 und 69 m2 groß und hochwertig ausgestattet. Sie verfügen über Komplettküchen sowie Parkettböden in allen Räumen außer Bad und WC. Diese Nassräume sind mit Feinsteinzeug gefliest. Ein Großteil der Wohneinheiten hat einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten.

Bei diesem Wohnobjekt wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Es ist an die Fernwärme angeschlossen, ein Fußboden-Heizsystem sorgt mit Niedertemperatur für energieeffiziente Behaglichkeit. Beschattungssysteme und Sonnenschutzverglasungen schützen ebenso wie eine Klimaanlage in jeder Wohnung vor saisonaler Überwärmung. 

Beste Verkehrsanbindung und Infrastruktur 

Das Projekt besticht durch seine ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung und die perfekte Infrastruktur. Die U4-Station Unter St.Veit, die Straßenbahnlinie 52 sowie die Autobuslinie 47A sind zu Fuß jeweils in wenigen Minuten zu erreichen, ebenso wie der Bahnhof Penzing und das Zentrum von Hietzing. In nur einer halben Stunde gelangt man mit der U4 zum Stephansplatz, dem Herzen Wiens. Der nahe Schönbrunner Schlosspark und der Casino-Park Baumgarten bieten Erholung und Möglichkeiten zum Sport.  

Im nächsten Umkreis gibt es neben einem umfassenden Angebot an Kindergärten und Schulen auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants, Bäckereien sowie Kaffee- und Gasthäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dazu kommt, dass lokale Arbeitgeber, wie etwa die Kliniken Penzing und Ottakring, die Nachfrage nach modernem Wohnraum erhöhen. 

Ideale Vorsorgewohnungen 

„Mit seiner ausgezeichneten Verkehrsanbindung und Infrastruktur, der Nähe zu lokalen Arbeitgebern und der hochwertigen Ausstattung erfüllt das Objekt in der Linzer Straße in Wien 14 alle Voraussetzungen für die ideale Vorsorgewohnung“, erklärt Marion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der RVW, Österreichs führenden Anbieter von Vorsorgewohnungen. “Wir wählen unsere Wohnbauprojekte nach strengsten Kriterien aus. RVW Projektpartner RENOVUM Projekt GmbH erfüllt darüber hinaus neben diesen hohen Qualitätsstandards mit durchdachter Architektur der Kunden an Lebensräume, die nicht nur erfolgreich vermarktet werden, sondern vor allem dem Nutzer langfristig Freude bereitet. Dazu zählen neben perfekter Lage, Grundriss und Ausstattung immer stärker auch Aspekte der Nachhaltigkeit, wie etwa der Einsatz energieeffizienter Heiz- und Kühlungssysteme,“ so Weinberger-Fritz. 

Sie erklärt das Geschäftsprinzip der Vorsorgewohnung, mit dem zahlreiche Anleger für ihre finanzielle Sicherheit vorsorgen, so: „Man kauft eine Wohnung, vermietet diese und legt damit den Grundstein für ein gesichertes Zusatzeinkommen. Der RVW-Mietenpool, der auch beim aktuellen Projekt zur Verfügung steht, entlastet die WohnungseigentümerInnen zudem vom organisatorischen Aufwand des Vermietens und bietet zusätzlich Einkommenssicherheit.“ 

Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH befindet sich zu 100 % im Eigentum der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien AG und nützt Synergien in den Bereichen Immobilien, Finanzen und Bankdienstleistungen.

Die Zusammensetzung des RVW-Teams spiegelt das langjährige herausragende Know-how in den Bereichen Finanzen, Immobilien-Projektentwicklung, Bauträgertätigkeit, Vorsorgewohnungen und Vermarktung/Vermietung wider. Mit sorgfältiger Projekt-Auswahl, Planung, Kalkulation und dank effizientem Projektmanagement wird bei den fertiggestellten Vorsorgewohnungs-Projekten ein durchschnittlicher Vermietungsgrad von 95 bis 100 % erzielt.  

 

Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH

Tokiostraße 5, 1220 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News