Verschiebung des 16. Balls der Immobilienwirtschaft

Der traditionelle Immobilienball wird unter den derzeitigen COVID-Maßnahmen der Regierung nicht im Februar stattfinden können. Der Veranstalter plant daher die Rückkehr des 16. Balls der Immobilienwirtschaft in die Hofburg am 30. April 2022.

Seit vielen Jahren erfreut sich der Immobilienball großer Beliebtheit und zieht Besucher aus verschiedensten Ländern an. Da jedoch Veranstaltungen mit einer hohen Besucheranzahl von den derzeitigen COVID-Maßnahmen der Regierung betroffen sind, muss der Traditionsball im Februar abgesagt werden.

„Die aktuellen Auflagen und die derzeitig steigenden COVID Fallzahlen, machen einen Ball im Februar leider unmöglich. Wir beobachten die Situation rund um COVID-19 sehr genau und geben die Hoffnung nicht auf, unseren Gästen eine wunderbare und dennoch sichere Ballnacht Ende April bescheren zu können. Die Sicherheit unserer Gäste steht für uns an erster Stelle!“, so Veranstalterin Iris Einwaller, epmedia Werbeagentur.

Der Veranstalter plant eine Rückkehr des Immobilienballs am 30. April 2022. Allerdings müssen Änderungen durch die Regierung in Hinsicht auf Großveranstaltungsauflagen abgewartet werden, um den Ballgästen ein unbesorgtes und unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Daher wird den Gästen die Möglichkeit geboten die Karten über die Website www.immobilienball.at weiterhin nur zu reservieren.

Ein Dank gilt allen bisherigen Sponsoren, sowie der Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wiener Wirtschaftskammer, die den Ball seit Jahren als Partner begleiten. Alle Sponsoren und KartenhalterInnen werden zudem gesondert kontaktiert.

Allgemeines zum Ball der Immobilienwirtschaft:

Der Immobilienball findet am 30. April 2022 zum 16. Mal in der Wiener Hofburg statt. Es werden, wie in den vergangenen Jahren, rund 3.200 Besucher erwartet. Die Ballkarten sind ab sofort über die Website des Immobilienballs – www.immobilienball.at – ab einer Spende von € 40,- pro Spendenkarte erhältlich. Auch Tischreservierungen von 4er, 8er und 10er Tischen sind möglich zum Preis von € 80,- (exkl. MwSt) pro Sitzplatz/pro Person.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.01.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News