Wien (OTS) – Erleichtert zeigt sich Verbandsobmann Bernd Rießland über den gestrigen Beschluss der Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG). „Die Gemeinnützigen sind der Garant für leistbares Wohnen. Grundlage dafür ist das WGG. Neu entstandene Graubereiche, etwa durch Probleme mit Airbnb, erfordern aber eine kontinuierliche Anpassung des Gesetzes. Dies ist durch die Novelle gelungen.“ Für die wichtige Sicherung des Kapitals der Gemeinnützigen sind in der Novelle sehr effiziente Regelungen enthalten, die der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen sehr positiv einschätzt.Positiv wird auch die breite Diskussion der Novelle in der Öffentlichkeit beurteilt, die viele Aspekte der unterschiedlichsten Stakeholder berücksichtigt hat. Alleine die über 50 Stellungnahmen zur Novelle haben gezeigt, wie wichtig das Thema leistbares Wohnen ist. Dementsprechend ist der sorgsame Umgang mit der Materie besonders wichtig.„Durch die Novelle ist sichergestellt, dass wir weiterhin unseren Auftrag, nämlich die Schaffung von leistbarem Wohnraum, erfüllen können. Mit unserem Angebot an Wohnungen leisten wir so einen volkswirtschaftlich und sozialpolitisch wichtigen Beitrag zur Wohnversorgung und tragen zur Preisdämpfung am gesamten Markt bei“, so Rießland abschließend.
Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen begrüßt die WGG-Novelle
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.04.2025
Die Kraft der Räume – April
Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung
03.04.2025
Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen
Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.
02.04.2025
Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit
Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.
Dieser Inhalt:
-
Erschienen am:05.07.2019
-
um:20:03
-
Lesezeit:1 min
-
Bewertungen und Kommentare:0
- Jetzt bewerten
-
Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen begrüßt die WGG-Novelle
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!