Spatenstich für 17 Wohnungen im Herzen von Mödling

Nach dem ersten erfolgreich abgeschlossenen Projekt im 12. Wiener Gemeindebezirk folgte im Juli der Spatenstich für das Wohnhausprojekt in Mödling.

Spatenstich für 17 Wohnungen im Herzen von Mödling

© Dujmic/immOH!

Mit diesem Bauprojekt im Herzen der Stadt Mödling entstehen 3 moderne Wohnhäuser mit insgesamt 17 frei finanzierten Wohnungen. Die durchdachten Grundrisse von 47-107 m² bieten auf 2 bis 4 Zimmern, umgeben von einer großzügigen Grünanlage, höchstes Wohngefühl. Alle Apartments verfügen über eine Freifläche (Garten/Balkon/Loggia/Terrasse) und haben damit entweder direkten Zugang oder Blick ins Grüne. Das Projekt wird nach den Kriterien von GREENPASS®, zur Errichtung klimafitter Immobilien & Freiräume im Gold-Standard, errichtet und zertifiziert. „Als Klimaschutzkonzern schaffen wir nachhaltigen Wohnraum mit höchster Lebensqualität im Herzen Mödlings“, so der stellvertretende Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, Peter Weinelt.

WSTW IMMO ist ein gemeinsames Projekt der immOH! Energie und Gebäudemanagement GmbH zusammen mit der GWSG (Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Wiener Stadtwerke GmbH). Dabei werden das Wissen der immOH! als Full-Service-Dienstleisterin im Bereich Immobilien-Betreuung, mit dem Know-how der GWSG als Immobilienentwicklerin und Hausverwalterin vereint. Thomas Angerer, Geschäftsführer immOH!: „Ziel des Projekts ist die wertschöpfende Nutzung von Grundstücken und die nachhaltige Errichtung von Wohnflächen.“ 

Weitere Projekte sind bereits in Planung.

immOH! Energie und Gebäudemanagement GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.07.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News