Rekord am Logistik-Immobilienmarkt 2020

Der Logistikmarkt gilt als Gewinner im Jahr 2020: noch nie wurden so viele Logistikflächen in Wien und Umgebung – nämlich ca. 302.000m² – neu genutzt wie im Jahr 2020. Zum Vergleich: 2019 lag der Flächenumsatz bei Logistikimmobilien im Großraum Wien noch bei rund 262.000m². Der Flächenumsatz umfasst sowohl eigengenutzte Flächen, die in dem Jahr in Betrieb genommen wurden, als auch neu vermietete Logistikflächen, die sich im Jahr 2020 auf ca. 122.000m² beliefen, was eine Steigerung von 27% gegenüber dem Jahr 2019 (ca. 96.000m²) bedeutet.

„Der Bedarf an modernen Logistikflächen in und um Wien ist auch 2020 weiter stark gestiegen. Der Onlinehandel und die wachsende Nachfrage von Retailern sowie Logistikunternehmen sind die Treiber am Markt – und werden es auch 2021 bleiben. Sowohl die Neukonfiguration von Lieferketten als auch der Aufbau von Lagerbeständen wird den Bedarf weiter verstärken“, so Franz Kastner, Associate Director Industrial & Logistics beim Marktführer CBRE, der 2020 für rund drei Viertel aller Vermietungen am Logistikmarkt in Ostösterreich verantwortlich und damit neuerlich Marktführer war. 

Die große Nachfrage führte im Jahr 2020 auch zu einem Anstieg der Spitzenmiete bei Logistikimmobilien auf EUR 5,60/m²/Monat. Zu den größten Anmietungen zählten beispielsweise jene von Gebrüder Weiss und XXL Sports & Outdoor im von DLH (Deutsche Logistik Holding) entwickelten Industrial Campus Vienna East, der nun voll vermietet ist. Die größte Anmietung erfolgte während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 durch Lidl mit rund 20.000m² in Spillern.

Ausblick 2021

2021 sollte – so Kastner – ein weiteres Rekordjahr am Logistikimmobilienmarkt Wien werden, da der Bedarf an modernen Logistikflächen weiterhin stark zunehmend ist. Um diesem gerecht zu werden, kommen auch neue Flächen auf den Markt: ca. 80.000m² Klasse A Neubau Big Box Flächen für Fremdnutzer sollten in und um Wien 2021 fertiggestellt werden. Das Gros der Flächen entfällt auf Neuentwicklungen der Deutschen Logistik Holding am Industrial Campus Vienna East in Enzersdorf und am Sky Log Park Vienna in Fischamend. „Der Industrial Campus in Enzersdorf ist von den Nutzern bisher sehr gut angenommen worden, sodass wir davon ausgehen, dass auch die weiteren Bauphasen rasch verwertet sein werden“, so Franz Kastner. 

Investoren setzen auf österreichische Logistikimmobilien

Zwar ist der Logistikinvestmentmarkt 2020 gegenüber dem Jahr 2019 um 9% auf ein Volumen von EUR 450 Millionen zurückgegangen, allerdings ist Logistik damit erstmals die drittstärkste Assetklasse in Österreich und hat weniger nachgegeben als andere Nutzungsarten. „Das Logistikvolumen 2020 wäre höher als das des Vorjahres ausgefallen, allerdings haben sich ein paar Transaktionen auf Anfang 2021 verschoben, die eigentlich bereits am Ende des Jahres 2020 hätten unterschrieben werden sollen. Insgesamt können wir feststellen, dass die Nachfrage der Investoren nach Logistikimmobilien in Österreich stetig wächst und die Assetklasse an Bedeutung gewinnt. Die vermehrte Entwicklung von vor allem spekulativen Projektentwicklungen wird zu einem verbesserten, für Investoren interessanten Angebot führen“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE.

Der Großteil der Investoren – rund 65% – kam 2020 aus Deutschland, 35% aus Österreich. Zu den größten Transaktionen gehörten jene am Industrial Campus Vienna East in Enzersdorf, wo sich die DEKA weitere Bauteile vom Entwickler DLH gesichert hat sowie der Verkauf des Schenker Regionalzentrums Werndorf (Steiermark) an Palmira und des City Parks in 1230 Wien an Nuveen (Berater CBRE).

Aufgrund der großen Nachfrage sind die Renditen gefallen und lagen Ende 2020 bei 4,4% (2019: 4,8%).

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.01.2021
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News