RE/MAX: Neuer Verkaufs-Rekord völlig entgegen dem Markttrend

Laut Bernhard Reikersdorfer, RE/MAX Austria Managing Director, liegen die RE/MAX-Verkaufszahlen für Jänner bis Oktober 2024 über dem Rekordjahr 2022 und +17 % über dem Vorjahr.

Bernhard Reikersdorfer, RE/MAX Austria Managing Director

© RE/MAX Austria

Bei der RE/MAX Bürobetreiber-Tagung mit 120 Teilnehmern in Wien-Schwechat blickte RE/MAX Austria auf ein bisher äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In den ersten 10 Monaten des Jahres 2024 hat das RE/MAX-Netzwerk in Österreich so viele Immobilien vermittelt wie noch nie zuvor, selbst das bisherige Rekordjahr 2022 konnte um +2,4 % übertroffen werden. „Im Vergleich zum Vorjahr liegen wir bei den Verkaufszahlen um über 17 % im Plus. Dass wir aber auch noch über der Menge von 2022 liegen, ist sensationell. Die Entwicklung ist vor allem deshalb bemerkenswert, da der Gesamtmarkt in Österreich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 % und im Vergleich zum Jahr 2022 um mehr als 30 % rückläufig war, das heißt wir wachsen auch in einem herausfordernden Umfeld“, erläutert Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. 

Die Gründe für die tolle Entwicklung sind laut Reikersdorfer vielfältig. „Die bekannteste Immobilienmakler-Marke in Österreich, das gelebte Netzwerk, die massiven Investitionen in Technologie und Werbung auch in herausfordernden Zeiten, unsere Servicequalität dank Ausbildung und Monitoring und nicht zuletzt das positive Mindset in der Gruppe haben dem gesamten Netzwerk massiv geholfen und ein stabiles Fundament gebildet. Dass wir uns im Jahr 2024 dermaßen gut entwickeln, macht uns stolz und gleichzeitig dankbar gegenüber unseren zahlreichen Kunden und erfolgreichen Partnern im RE/MAX-Netzwerk. Derartige Erfolge sind in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich. Das Jahr 2024 werden wir auch mit einem deutlichen Plus gegenüber einem guten Jahr 2023 abschließen“, ist Reikersdorfer überzeugt.

 RE/MAX ist mit 120 Bürostandorten und rund 600 Maklerkolleginnen und -kollegen der klare Marktführer in der heimischen Immobilienvermittlung. Im Jahr 2025 steht die Akquisition von neuen Franchise-Partnern und Maklern verstärkt im Fokus. 

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.11.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3