Raus aus der Stadt: Das sind die begehrtesten Wohnorte Österreichs

Seit Corona haben sich die Wohnvorlieben vieler Österreicher verändert. Das Bedürfnis nach Freiflächen und Wohnen im Grünen sind seit dem Lockdown stark angestiegen – das zeigt eine Umfrage des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at aus dem Frühjahr1. Dieser Trend bestätigte sich auch in einer aktuellen Immobilienanfragen-Analyse. So sind laut FindMyHome.at die eingegangenen Anfragen zu Objekten in Randbezirken und ländlichen Gegenden um 35 Prozent2 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Welche heimischen Orte heuer besonders beliebt sind und wie teuer sie sind, erklären die Immobilienexperten.

Raus aus der Stadt und im Grünen wohnen – ein Trend, der durch die Corona-Krise stark zu spüren ist. Tendenz sogar noch steigend. Doch wie teuer ist so ein Wohntraum im Grünen und welche Orte und Regionen sind bei den Österreichern besonders beliebt? Dazu hat die Wiener Immobilienplattform FindMyHome.at in einer Analyse die gefragtesten Gemeinden Österreichs ermittelt und die Aufrufe sowie Preise mehrerer tausend Immobilien verglichen.

Stadtnähe: Regionen rund um Wien stark gefragt

„Alles rund um Wien boomt gerade enorm“, erklärt der FindMyHome.at Geschäftsführer Bernd Gabel-Hlawa: „Durch Corona haben sich die Wohnbedürfnisse verändert. Die Leute wollen ins Grüne, aber dennoch in City-Nähe bleiben. Viele Bezirke in Niederösterreich wie Mödling, Gänserndorf, Mistelbach oder auch St. Pölten, die die Nähe zu Wien bieten, sind dadurch interessant. Die meisten Anfragen haben wir dabei in folgenden Orten verbucht: Schwarzenbach an der Pielach bei St. Pölten, Vösendorf bei Wien, Groß-Engersdorf in Mistelbach, Velm-Götzendorf im Bezirk Gänserndorf oder auch Zwölfaxing, das südlich von Wien liegt. Gerade rund um die Hauptstadt entstehen gerade sehr viele neue Wohnbauprojekte, die zum Teil gefördert werden: Künstlich angelegte Seen, eigene Dörfer mit Nahversorgungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die Natur direkt vor der Haustür – ein Konzept, das bei Familien immer mehr an Attraktivität gewinnt.“ Ein Beispiel dafür zeigt das neue Projekt in Velm (https://www.waldseequartier.at/velm/).

Wohnen am See: Attersee, Klopeiner See, Mattsee und Neusiedlersee

Neben Randbezirken und Stadtnähe sind 2020 vor allem Regionen an Seen gefragt. Wohnen am Wasser hat sich in den vergangenen Monaten zu einem wahren Trend entwickelt. Ob im Burgenland, in Oberösterreich, in Kärnten oder auch in Salzburg – Immobilien in Gemeinden mit Seen verbuchen die meisten Aufrufe. Zu den beliebtesten Gegenden zählen dabei Steinbach am Attersee, St. Kanzian am Klopeiner See, Mattsee in Salzburg und das burgenländische Podersdorf am See. „Gerade durch die Corona-Krise und die Reisebeschränkungen ist bei vielen der Wunsch aufgekommen, sich eine Immobilie in Wassernähe zuzulegen. Wir spüren daher eine Nachfrage an See-Lagen so stark wie schon lange nicht mehr“, betont Gabel-Hlawa.

Preisvergleich: Die günstigsten und teuersten Regionen

Gerade rund um den Ballungsraum Wien, der bei vielen beliebt ist, legen die Mieten und Kaufpreise weiter zu. „Wer in gefragter Stadtnähe wohnen will, muss tief in die Geldtasche greifen. Zu den teuersten Regionen zählen Mödling, Baden, Klosterneuburg und Korneuburg. Hier liegen die Quadratmeterpreise zur Miete bereits zwischen 15 und 19 Euro. Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss im Durschnitt mit 7.300 Euro pro Quadratmeter rechnen. Nur noch teurer ist es in der oberösterreichischen Gemeinde Mondsee, in der man 22 Euro (Miete) bzw. 8.610 Euro (Eigentum) pro Quadratmeter investieren muss. Leistbare und durchaus auch begehrte Regionen sind hingegen in Niederösterreich zu finden. Hier liegen die Kaufpreise durchschnittlich zwischen 700 und 1.200 pro Quadratmeter. In Horn kann bereits um 668 Euro pro Quadratmeter ein Eigenheim erworben werden. Für City-Liebhaber empfiehlt sich etwa der beliebte Bezirk Gänserndorf unweit von Wien. Hier können in der Gemeinde Zistersdorf um durchschnittlich 1.200 Euro pro Quadratmeter Immobilien erworben werden.

Top 10 in Österreich
  1. Schwarzenbach an der Pielach (St. Pölten, NÖ)
  2. Hirschbach (Gmünd, NÖ)
  3. Groß-Engersdorf (Mistelbach, NÖ)
  4. Vösendorf (Mödling, NÖ)
  5. Stoob (Oberpullendorf, Burgenland)
  6. Velm-Götzendorf (Gänserndorf, NÖ)
  7. Bad Pirawarth (Gänserndorf, NÖ)
  8. Ringelsdorf-Niederabsdorf (Gänserndorf, NÖ)
  9. Ottnang am Hausruck (Vöcklabruck, OÖ)
  10. Zwölfaxing (Bruck an der Leitha, NÖ)
Top 3 der Bundesländer
BUNDESLANDGEMEINDEBEZIRK
NiederösterreichSchwarzenbach an der PielachHirschbachGroß-EngersdorfSt. Pölten GmündMistelbach
OberösterreichOttnang am HausruckSteinbach am AtterseePaltingVöcklabruck Vöcklabruck Braunau
BurgenlandStoobPodersdorf am SeeLackendorfOberpullendorf Neusiedl Oberpullendorf
SteiermarkRamsau am DachsteinRadmerWenigzellLiezen Leoben Fürstenfeld
KärntenSt. Kanzian am Klopeiner SeeGmünd in KärntenHeiligenblut am GroßglocknerVölkermarkt Spittal an der Drau Spittal an der Drau
SalzburgMattsee StroblNeumarkt am WallerseeFlachgau Salzburg Umgebung Salzburg Umgebung
TirolTobadillEllmauBreitenwangLandeck Kufstein Reutte
VorarlbergSt. GallenkirchDalaasLechBludenz Bludenz Bludenz

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.08.2020
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News