QR Code & deilma goes Germany

Nachdem vor kurzem die Webapp und der öffentliche Marketplace präsentiert wurden, punktet die App deilma von Pocket House mit dem nächsten Feature: dem QR Code. Hand in Hand mit der technischen Weiterentwicklung geht auch die geografische Erweiterung. Deilma verzeichnet die ersten Nutzer in Deutschland – von München über Frankfurt bis nach Berlin!

Carina Brachner, Projektleiterin deilma; Pocket House GmbH

© Pocket House GmbH

QR Code

Über die App können Nutzer ab sofort einen individuellen QR Code erstellen und damit Personen einladen. 
Auch das Raumangebot ist am direkten Weg abrufbar.

Dieses zusätzliche Feature ist neben privaten Anbietern, vor allem für Gemeinden und Kommunen interessant, die am Gemeindeamt nach wie vor hauptsächlich über das schwarze Brett kommunizieren. Ein Aushang mit einem QR Code erleichtert den Zugang zu den Rauminformationen und ermöglicht eine rasche Raumbuchung.  

deilma funktioniert grenzenlos

Nach dem erfolgreichen Launch von deilma in Österreich erreicht die App mittlerweile auch Nutzer aus Deutschland. Carina Brachner, Projektleiterin deilma, freut sich über den internationalen Zuwachs: „Der nächste Schritt ist natürlich die gesamte DACH-Region von unserer App zu überzeugen. In Deutschland freuen wir uns über die ersten Nutzer! Die nächste geografische Erweiterung wird von der Nutzer-Dynamik abhängen, die man nicht immer vorhersehen kann. Wir bleiben auf jeden Fall flexibel!“

deilma ist ein One-Stop-Shop

Sämtliche Vermietungs- und Buchungsprozesse werden mit der App gebündelt, vereinfacht und sparen Ressourcen und Zeit. Mit dem Buchungskalender, digitalen Zutrittssystemen, der automatisierten Abrechnung und auch – falls notwendig – einer Schadensmeldung via Chatfunktion wird das Vermieten und/oder Mieten von Räumen erstmals niederschwellig angeboten.

Pocket House GmbH

Niederhofstraße 30/13, 1120 Wien

Wir sind die Zukunft des digitalen Gebäude- und Quartiersmanagements.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.05.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News