Projekte „Margarete“: Urbanes Wohnen im Fünften

Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland vermittelt ein neues, attraktives Wohnbauprojekt im 5. Wiener Gemeindebezirk. „Margarete“ umfasst acht Dachgeschoßwohnungen die auf einem historischen Gründerzeitgebäude errichtet werden.

© Backbone

In der Amtshausgasse im fünften Wiener Gemeindebezirk Margareten entsteht ein innovatives Wohnbauprojekt: Das Dachgeschoß eines ca. 1893 errichteten Gründerzeithauses wird saniert und ausgebaut, in Leichtbauweise entsteht so auf zwei Ebenen exklusiver Wohnraum in Form von acht traumhaften Dachgeschoßwohnungen. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen und sind durch die großen Dachflächenfenster lichtdurchflutet und hell. Das Projekt mit dem passenden Namen „Margarete“ (nach dem 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten) punktet mit urbanem Lebensgefühl, guter Infrastruktur und verkehrsgünstiger Lage. Derzeit sind noch sechs Wohnungen verfügbar.

Niedrigenergiestandard mit Top-Ausstattung

Die Wohnungen rangieren zwischen 33 und 157 m2 Wohnfläche (ein bis vier Zimmer) und verfügen alle über Terrassen auf den Wohnebenen, darüber teilweise auch über Dachterrassen mit Rundumblick. Haustechnik und Ausstattung lassen keine Wünsche offen. Heizung und Kühlung erfolgt energieeffizient und klimaschonend mittels Wärmepumpe (Fußbodenheizung). Markisetten sorgen für die Beschattung der Dachflächenfenster (3- Scheiben-Isolierverglasung) und somit für ein angenehm kühles Raumklima. Der gesamte Dachgeschoßausbau erfolgt im Niedrigenergiestandard (HWB 30 kWh/m2a). Terrassendielen aus hochwertiger inländischer Lärche und einbruchshemmende Eingangstüren sind ebenso selbstverständlich wie eine barrierefreie, rollstuhl- und kinderwagengerechte Aufzugsanlage.

„Bei diesem Projekt ist es uns ein besonderes Anliegen, ansprechende Architektur und hochwertige Ausstattung mit Energieeffizienz zu verbinden. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern über geringere Betriebskosten auch die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner.“, fasst Architekt und Bauträger DI Karl Ringhofer zusammen.

 

Baustart war im Oktober 2023, die Fertigstellung ist voraussichtlich für Herbst/Winter 2024 geplant. Individuelle Wünsche bei Grundrissen und Ausstattung können derzeit - im Rahmen der technischen und statischen Möglichkeiten - noch berücksichtigt werden. Die Kaufpreise starten bei € 264.000 zuzüglich 3% Vermittlungsprovision, sechs Wohnungen sind noch verfügbar.

U2-Ausbau: U-Bahn zukünftig fast vor der Haustüre

Besonderer Vorzug des Projektes „Margarete“ ist die ausgezeichnete, urbane Lage, die die Wohnungen auch für Investoren interessant macht. Eingebettet zwischen Siebenbrunnenplatz und Einsiedlerpark gelegen, befindet sich sämtliche Infrastruktur des täglichen Bedarfs bequem in Gehweite. Die U4-Stationen Pilgramgasse und Margaretengürtel liegen ca. 900 m entfernt, die Autobuslinien 59A und 14A erreicht man in fünf Minuten zu Fuß - und Dank der Verlängerung der U2 wird die neue Station Reinprechtsdorferstraße ab 2028 nur 200 Meter entfernt sein. 

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.11.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News