Pocket House unter den Top Ten der FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums

Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums unterstützt Frauen in Forschung und Technologie. Neben der regelmäßigen Wahl einer „Expertin des Monats“ wird einmal im Jahr die Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ verliehen. Geschäftsführerin Simone Rongitsch war FEMtech Expertin im Juni 2023 und Pocket House ist österreichweit unter den Top Ten Unternehmen, die sich für Chancengleichheit und Vielfalt einsetzen und auch leben.

Pocket House Geschäftsführerin Simone Rongitsch

FEMtech-Expertinnen werden vom Klimaschutzministerium nach bestimmten Kriterien gewählt und dienen
als Role Models. Aus dem Pool jener Unternehmen, aus denen die FEMtech-Expertinnen eines Jahres hervorgegangen sind, wird jährlich ein Unternehmen ausgezeichnet, das durch besonderes Engagement aufgefallen ist. Ermittelt wird der Sieger der FEMtech Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ 2023 durch Desk research, durch Erfahrungsberichte sowie Informationen auf den jeweiligen Websites und andererseits durch Telefoninterviews mit der Geschäftsführung oder mit Vertreterinnen und Vertretern aus
den Bereichen Personal, Human Resources oder Gleichstellung. Zum Sieger wurde 2023 Avanade gekürt, ein internationales IT Beratungsunternehmen auf Microsoft Technologien fokussiert.

Pocket House ist ein junges modernes Unternehmen mit einem Frauenanteil von 60 Prozent. Aktuell sind bei Pocket House fünf Frauen in leitenden Positionen. Gleichberechtigung war von Anfang an ein wesentlicher Pfeiler von Pocket House: Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen sind willkommen, ein Studienabschluss keine Voraussetzung, es gibt gleiche Aufstiegschancen für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich, insbesondere für Studierende und Eltern und die Erfahrung und das Können entscheiden über das Gehalt.

Simone Rongitsch: „Wir freuen uns riesig unter den Top Ten der FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums  zu sein. Wo viele Unternehmen Chancengleichheitspläne und Frauen-Programme benötigen, leben wir echte Gleichbehandlung im daily business.  So haben wir das von Anfang an gemacht und sind sehr stolz darauf!“

Pocket House GmbH

Niederhofstraße 30/13, 1120 Wien

Wir sind die Zukunft des digitalen Gebäude- und Quartiersmanagements.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.12.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News