Österreich auf der Suche nach Mietwohnungen

Fast die Hälfte aller Immobiliensuchenden ist an Mietwohnungen interessiert. Preis, Zustand und Lage sind die wesentlichen Auswahlkriterien. Die Wunsch-Mietwohnung ist rund 70 m² groß und kostet unter 900 € pro Monat.

Mietwohnungen sind am österreichischen Immobilienmarkt sehr beliebt. Fast 45 % aller Immobiliensuchenden interessieren sich für diese Objektkategorie. Das unterstreicht auch eine aktuelle Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.com. Vor allem junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren sehen sich nach Wohnungen zur Miete um. In dieser Alterskategorie liegt der Anteil bei fast 60 %.

Preis ist bedeutendstes Entscheidungskriterium

Bei der Auswahl einer Mietwohnung zählen für Suchende vor allem drei Aspekte: Allen voran steht der Preis, der für 80 % aller Befragten das wichtigste Merkmal ist. Dahinter folgen der Zustand und die Lage der Wohnung. Des Weiteren ist auch eine gute öffentliche Verkehrsanbindung relevant. Kriterien, die in diesem Zusammenhang wenig bis gar keine Beachtung finden, sind zum Beispiel das Baujahr, eine gute Verkehrsanbindung an eine Autobahn oder Bundesstraße und eine prestigeträchtige Adresse.

Gewünscht werden Wohnungen mit rund 70 m² Fläche

Im Mietbereich wird laut Analyse nach deutlich kleineren Wohnungen gesucht als im Kaufsegment. Durchschnittlich werden Mietwohnungen mit ungefähr 70 m² präferiert. Zum Vergleich: Im Bereich Eigentumswohnungen liegt dieser Wert bei 86 m². Wohnungen über 80 m² spielen für Suchende im Mietsegment jedoch kaum eine Rolle. Vor allem jüngere Menschen suchen tendenziell nach kleineren Wohnungen: In der Altersgruppe 18 bis 29 Jahre beträgt die gesuchte Durchschnittsfläche etwa 65 m².

Mietwohnungen im Durchschnitt für zwei Personen

Je nach Altersgruppe werden Mietwohnungen für unterschiedlich viele Bewohner gesucht. Der Durchschnitt liegt bei zwei Personen. 30- bis 39-Jährige suchen hingegen vergleichsweise oft nach Mietwohnungen für vier bzw. mehr als vier Menschen – vermutlich (Jung-)Familien. Im Gegensatz dazu suchen 50- bis 59-Jährige verhältnismäßig oft nach Mietwohnungen für eine Person. Hierbei könnte verstärkend wirken, dass dies Elternteile sind, die ihre Kinder bei der Wohnungssuche unterstützen.

90 % suchen nach Mietwohnungen unter 900 €

Fast 50 % aller Befragten sind auf der Suche nach Wohnungen unter 600 € Monatsmiete. Mietkosten über 900 € sind nur noch für rund 10 % aller Suchenden relevant. Das gilt für alle Altersgruppen und Bundesländern gleichermaßen. Einzig in Tirol und Vorarlberg suchen insgesamt etwa 20 % aller Befragten auch nach Wohnungen mit mehr als 900 € Miete pro Monat.

Angebots- und Informationsübersicht als größte Herausforderungen

Interessante Angebote vergleichen und sich einen Überblick über den Immobilienmarkt zu verschaffen sind laut Umfrage die zwei aufwändigsten Angelegenheiten im Suchprozess. Auch die Besichtigung der Immobilie wird von rund 35 % aller Suchenden als mühsam eingestuft.

Immobilienportale als Hauptquelle

Fast 80 % aller Befragten verwenden Online-Immobilienportale bzw. -plattformen für die Suche. Die meisten erfolgreich suchenden Personen finden hier zudem schlussendlich ihre passende Mietwohnung.

Über die Studie

Im Rahmen der repräsentativen Studie wurden im Zeitraum vom 13. Juni bis 27. Juni 2019 insgesamt rund 2.000 Personen befragt, die aktuell oder in den vergangenen 6 Monaten auf Immobiliensuche waren.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.11.2019
  • um:
    09:24
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News