Neue Geschäftsführung bei ARWAG Bauträger und ARWAG Immobilientreuhand

Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß Stellenbesetzungsgesetz für die Besetzung der Geschäftsführer*innenpositionen der ARWAG Bauträger und der ARWAG Immobilientreuhand bekannt geben zu können. Es wurden insgesamt vier Positionen für die Funktionsperiode ab 1. Jänner 2024 ausgeschrieben. In intensiven Auswahlprozessen, die vom erfahrenen Personalberater Alexander Granat begleitet wurd

© envato elements

Neue Führungsstruktur ab 1. Januar 2024

Bei der ARWAG Bauträger Gesellschaft m.b.H. übernehmen Antonia Roither-Voigt und Bernd Wagner die Geschäftsführung. In der ARWAG Immobilientreuhand Gesellschaft m.b.H. verantworten Michaela Reiter-Benesch und Michael Schmidl die Geschäftsführung.

„Die ARWAG schafft mit ihren Unternehmen seit mehr als drei Jahrzehnten leistbares und nachhaltiges Wohnen mit einem Leistungsspektrum von der Projektentwicklung und Planung über das Baumanagement bis hin zur Verwertung. Mit dem neuen Führungsteam sind wir für die Zukunft ausgezeichnet aufgestellt, um die ARWAG konsequent weiterzuentwickeln, zu stärken und für kommende Herausforderungen optimal zu rüsten“, so Wien Holding-Geschäftsführer Mag. Oliver Stribl.

„Wir sind überzeugt, dass die neuen Führungsteams das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen werden. Besonders hervorzuheben ist die ausgeglichene, paritätische Besetzung der Führungsteams mit Männern und Frauen. Dies ergab sich aus der Bewertung der beruflichen und sozialen Fähigkeiten“, führen die Vorstandsdirektoren Thomas Drozda und Christian Raab an. 

Erfahrene Immobilienmanager*innen an der Spitze

Antonia Roither-Voigt bringt als erfahrene Projektleiterin und als Führungskraft ein breites Spektrum an Expertise ein. Zuvor war sie bei BIP Immobilien Development und der ARWAG als stellvertretende Abteilungsleiterin der Projektentwicklung tätig.

Bernd Wagner verfügt über langjährige Erfahrung im Bauträgergeschäft: Er sammelte wertvolle Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie Sieben Dörfer Immobilien, Immofinanz Group, 6B47 Real Estate Investors und IEV.

Michaela Reiter-Benesch blickt als Technikerin auf eine langjährige Karriere in Funktionen der Geschäftsleitung bei Immobilienverwaltungen zurück. Zuletzt war sie Leiterin Nachhaltigkeitsmanagement in der Gruppe der WSE Wiener Standortentwicklung. Sie verfügt über eine beeindruckende Expertise im Bereich nachhaltiger Immobilien.

Michael Schmidl, der auf eine langjährige Karriere bei der ARWAG Immobilientreuhand zurückblicken kann, wurde als kaufmännischer Geschäftsführer bestätigt und wird das Unternehmen weiterhin begleiten.

Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.07.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3