Mit dem E-Bike zum Lift-Service: KONE Pilotprojekt "LOGSTEP" durch Lions Nachhaltigkeitspreis Ost ausgezeichnet

KONE, ein weltweiter Marktführer in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche, wurde durch den Multi Distrikt 114 - Lions Club Österreich für das vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützte, innovative CO₂-neutrale Pilotprojekt LOGSTEP in Wien erneut mit einem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Mit den Erkenntnissen dieses Projekts soll LOGSTEP weltweit auf Ballungsräume ausgeweitet werden.

© Stefanie Steindl

LOGSTEP – "Logistic Solutions for Technical Personnel" ist ein neuartiges Logistik- und Belieferungskonzept für Servicetechniker und Servicetechnikerinnen. Das ökonomische, ökologische und sozial nachhaltige Projekt wurde 2021 bereits durch den VCÖ-Mobilität mit dem Zukunft-Logistikpreis und im Rahmen des 38. BVL Logistik Dialogs 2023 durch die Austrian Logistics Marke geehrt.


CO₂-neutrale Belieferung im Außendienst

Das zeitlich effiziente und ressourcenschonende Belieferungskonzept LOGSTEP zielt darauf ab, den Einsatz der KONE Service-Autos zu verringern. Im Rahmen des Pilotbetriebs im 1. und 7. Bezirk in Wien setzte das Unternehmen zwischen Mai und September 2021 stattdessen auf den Einsatz von Zero-Emission Fahrzeugen, wie Elektro-Lastenfahrrädern und E-Scootern.

„Das ökonomische und nachhaltige Konzept von LOGSTEP hat uns überzeugt und ist eine zukunftsweisende Logistiklösung im urbanen Raum. Der Preis soll andere Unternehmen ermutigen, Projekte wie LOGSTEP ins Leben zu rufen und sich für eine nachhaltige Industrie einzusetzen“, betonte Univ.-Prof. Dr. Alfred Strauss. Doktor an der Universität für Bodenkultur Wien und Beauftragter des Lions Club im Bereich Distrikt Umwelt/Nachhaltigkeit im Rahmen der Preisverleihung.

Christian Wukovits, Regionsdirektor für KONE Österreich und die Schweiz sagte: „Die Auszeichnung durch den Lions Club freut uns sehr und bestätigt uns in unserem Kurs, bis 2030 komplett CO₂-neutral zu arbeiten“.

KONE, die in Österreich 35.000 Aufzüge und Rolltreppen warten, reagiert mit LOGSTEP auf langjährige Herausforderungen in urbanen und dicht besiedelten Gebieten, wo Montage-, Anlage- und Servicetechniker und Servicetechnikerinnen häufig mit Service-Autos unterwegs sind. Mangelnde Parkmöglichkeiten und Zugfahrtbeschränkungen im innerstädtischen Raum beeinträchtigen die Servicequalität und die schnelle Behebung bei Störeinsätzen vor Ort. Durch Innenstadt-Hubs mit Zero-Emission Fahrzeugen werden Außendienstmitarbeitende mit Werkzeug und Ersatzteilen beliefert, wodurch die Abhängigkeit von eigenen KFZs reduziert und der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtert wird.


LOGSTEP wegweisend in der Reduzierung von Schadstoffemissionen

LOGSTEP wird aus Mitteln des Ministeriums gefördert und im Rahmen des Programms Logistikförderung durch die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) finanziell unterstützt. Durch Folgeprojekte möchte KONE die Erkenntnisse aus Wien auf Ballungsräume in der ganzen Welt übertragen.

Die Projektevaluierung zeigt bereits Fortschritte bei der Reduzierung schädlicher CO₂-Emissionen und des Platzbedarfs im öffentlichen Raum. Das Leuchtturmprojekt hat zudem den Zielsetzungen von „AUSTRIAN LOGISTICS“ und dem „Aktionsplan Nachhaltige Logistik 2030+ Niederösterreich Wien“ folgend, maßgeblich dazu beigetragen, die Umsetzung innovativer Logistiklösungen voranzutreiben.


Über den Lions Club Nachhaltigkeitspreis Ost

Der Lions Club Nachhaltigkeitspreis Ost wird jährlich von einem unabhängigen Bewertungsteam, bestehend aus acht Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Non-Profit-Organisation, für herausragende Leistungen in den Bereichen soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und ökologische Verantwortung vergeben. Die Auszeichnung honoriert nachhaltige Initiativen von Privatpersonen, Schulen sowie Unternehmen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland.

Der Preis wurde an Christian Wukovits und Erwin Trinkl-Sebald, den Logistics Business Support Manager bei KONE, persönlich überreicht.


Über KONE GmbH

KONE ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Aufzug-, Rolltreppen und Automatiktürenbranche. 2022 erwirtschafteten mehr als 60.000 Mitarbeitende weltweit einen Jahresumsatz von 10,9 Mrd. Euro. Mit mehr als 1.000 Niederlassungen und 1,5 Million Anlagen in Wartung, verteilt auf über 60 Länder, garantiert KONE Service von gleichbleibend hohem Niveau für Anlagen aller Hersteller. 1910 in Finnland gegründet, ist KONE heute ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der NASDAQ QMX, Helsinki, gelistet sind.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.06.2024
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News